Das kommt drauf an, wie du ie Kurve beschreibst - wenn du Beziers als Grundlage verwenden willst, solltest du dir mal das Curved Surfaces Tutorial anschauen, dort ist das u.a. beschrieben. Ansonsten könnte man für reines 2D auch "normale" Funktionsgraphen verwenden(Beziers sind auch Funktionen).
http://www.delphigl.com/main.php?id=2&p ... es&print=1
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
Also einfach nach deiner Formel (z.B. y=x²) in einer for-Schleife ein paar verschiedene X-Werte und das alles mit glLineWidth zeichnen
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.