Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 15, 2025 17:00

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kylix-Init
BeitragVerfasst: Di Aug 19, 2003 10:28 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Sep 21, 2002 21:32
Beiträge: 346
Wohnort: Eilsum (Nahe Emden)
Hi Leute!
Ich wollte na sich nur mal Fragen, ob irgendwer von euch es schonmal geschaft hat, unter Kylix mit der Opengl12.pas eine funzende Initialisierung hinzubekommen... ich bin so langsam am verzeifeln (bekomme immer nur so eine Meldung "Programm hat Nachricht XY erhalten" und denn schmkirrt das ganze ab...)
Sollte es schonmal wer gepackt haben, wäre es sehr nett zu wissen, wo man irgendwo (von mir aus auch auf Englisch) nachlesen kann, wie es geht, bzw. es wäre wahrscheinlich auch schon Ausreiched einen laufenden Source zu sehen ;-)
Google war in diesem Falle leider nicht sehr hilfreich :(

Schonmal danke für eure Hilfe!

_________________
Es sind immer die guten,
welche zu früh von uns gehen müssen...

Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net
Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Aug 19, 2003 14:12 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Sep 21, 2002 21:32
Beiträge: 346
Wohnort: Eilsum (Nahe Emden)
Hmm ... noch nie hier wer damit gearbeitet bw. ein Sample gesehen?
Naja: ich habe hier nun eben meinen Versuch hochgeladen... Beim Kompilieren gibt es keine Warnungen, usw, doch beim Start sone Nachricht "Programm hat Signal XY empfangen", womit ich als Linux-Laie wenig anfangen kann ... evtl. werdet ihr ja klüger drauß......


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Es sind immer die guten,
welche zu früh von uns gehen müssen...

Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net
Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Aug 19, 2003 14:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 02, 2002 18:06
Beiträge: 299
Wohnort: Dresden
Gibt's Kylix eigentlich zum kostenlosen DOwnload? Was is es denn für ne Nachricht?

_________________
"Ich würde ja gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Aug 19, 2003 15:51 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 11, 2003 18:21
Beiträge: 26
jo auf der borland seite aber das ist nur die open edition mit som messgagefenster am anfang das sagt das die version nur unter gpl bedingungen entwickelt werden darf

außerdem ists recht eingeschränkt in seiner function aber zum rumprobiern und lernen reichts allemal


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Aug 20, 2003 10:32 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Sep 21, 2002 21:32
Beiträge: 346
Wohnort: Eilsum (Nahe Emden)
Also ich finde auch, es geht... (zumindest für den Einstieg ist die Kylix 3 Oe nicht schlecht....)
Wobei: soweit ich weiß, kann man die Kylix 3 Prof bereits ab 20€ kriegen... sicherlich auch ne Überlegung Wert.....

@Fehlermeldung:
Habe ebn nochmal Linux gebootet und mir die eben aufgeschrieben:

Zitat:
Benachrichtigung über Debugger-Signal (Überschrift des ganzen)

Projekt Projekt1 hat Signal SIGSEGV (11) erhalten. Der Prozess wurde angehalten.
Fortsetzung mit Einzelschritt oder Start


Leider kann ich bit besagter Meldung nicht viel Anfangen......

_________________
Es sind immer die guten,
welche zu früh von uns gehen müssen...

Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net
Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Aug 20, 2003 11:36 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 11, 2003 18:21
Beiträge: 26
Zitat:
Wobei: soweit ich weiß, kann man die Kylix 3 Prof bereits ab 20? kriegen... sicherlich auch ne Überlegung Wert.....


und wo gibts das zu dem preis ?
weil für 20? würd ichs mir auch noch holen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Aug 20, 2003 11:46 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
DCW_Mr_T hat geschrieben:
Wobei: soweit ich weiß, kann man die Kylix 3 Prof bereits ab 20€ kriegen... sicherlich auch ne Überlegung Wert.....

Das sehe ich nicht so :wink: Die billigste Variante um an Kylix 3 Prof zu kommen ist ein Update, und das liegt mit 173€ bereits weit über deiner Aussage, während die Vollversion nochmal 150€ mehr kostet.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Aug 20, 2003 16:37 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Sep 21, 2002 21:32
Beiträge: 346
Wohnort: Eilsum (Nahe Emden)
Sehet und staunet:

http://www.suse.de/de/company/press/pre ... kylix.html

Dafür gibt es leider keinen Support :-( Funzt aber nicht nur unter Suse... löpt mit den anderen Distries auch ;-)

Leider lößt das mein Problem nicht wirklich :-(

_________________
Es sind immer die guten,
welche zu früh von uns gehen müssen...

Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net
Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 21, 2003 01:47 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 11, 2003 18:21
Beiträge: 26
hab versucht es zu bestellen .. das geht aber irgendwie weder mit opera noch mit ie und bei der suchenfunction wirds auch nicht angezeigt ... ists vieleicht kein aktuelles angebot ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 21, 2003 07:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 02, 2002 18:06
Beiträge: 299
Wohnort: Dresden
Bei welcher Zeile kommt die Fehlermeldung (per Step ausprobieren)?

_________________
"Ich würde ja gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 21, 2003 13:33 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Sep 21, 2002 21:32
Beiträge: 346
Wohnort: Eilsum (Nahe Emden)
Die Zeile ist
vi:=glXChooseVisual(dpy, XDefaultScreen(dpy), @attributes);

Ich habe im übrigen ein paar kleinigkeiten schon geändert, was potentielle Fehlerquellen wären (hatte mich mit den Pointern etwas verfranst), aber besser ist es dennoch nicht geworden :-(
Naja: mein Code sieht nun etwa so aus:

Code:
  1.  
  2. unit Unit1;
  3.  
  4. interface
  5.  
  6. uses
  7.   SysUtils, Types, Classes, Variants, QTypes, QGraphics, QControls, QForms,
  8.   QDialogs, QStdCtrls, xlib, OpenGL12, ctl, QExtCtrls, QT;
  9.  
  10. type
  11.   TForm1 = class(TForm)
  12.     Timer1: TTimer;
  13.     procedure FormCreate(Sender: TObject);
  14.     procedure FormDestroy(Sender: TObject);
  15.     procedure FormResize(Sender: TObject);
  16.     procedure Timer1Timer(Sender: TObject);
  17.   private
  18.     { Private-Deklarationen }
  19.   public
  20.     { Public-Deklarationen }
  21.   end;
  22.  
  23. var
  24.   Form1: TForm1;
  25.   tex : tglint;
  26.   dpy : PDisplay;
  27.   cx : ^integer;
  28.   vi  : PXVisualInfo;
  29.   glwin : XID;
  30.   attributes : array [0..40] of integer;
  31.  
  32.  
  33. .......
  34.  
  35.  
  36. procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
  37. begin
  38. initopengl;
  39. dpy:=Application.Display;
  40. setup_atts;
  41. vi:=glXChooseVisual(dpy, XDefaultScreen(dpy), @attributes[0]); //<--In dieser Zeile ist der Fehler... ich weiß blos nicht weshalb.......
  42. cx := glXCreateContext(dpy, vi, nil, True);
  43. glwin := QWidget_winId(form1.Handle);
  44. glXMakeCurrent(dpy, glwin, cx);
  45. glenable(gl_texture_2d);
  46. glEnable(GL_DEPTH_TEST);
  47. InitTextures;
  48. glLoadIdentity;
  49. end;
  50.  

_________________
Es sind immer die guten,
welche zu früh von uns gehen müssen...

Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net
Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Aug 27, 2003 13:24 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Sep 21, 2002 21:32
Beiträge: 346
Wohnort: Eilsum (Nahe Emden)
Da ich es nicht hinbekomme (und ihr scheinbar auch nicht) - habe es mitlererweile auch schon mit SDL und GLUT versucht... wollte ich mal Fragen, ob irgendwer insgesammt schonmal unter Linux eine Init hinbekommen hat? (und sei es nur eine Freepascal-Init... ist mir in diesem Falle genauso recht..... - gibts da evtl. sogar Samples?)

Hoffe auf Antwort :-)

_________________
Es sind immer die guten,
welche zu früh von uns gehen müssen...

Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net
Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 14 Queries | GZIP : On ]