Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 08, 2025 18:34

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 16, 2003 13:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 08, 2003 15:49
Beiträge: 266
Wohnort: Aachen
Ich möchte ein Objekt mit glScalef verkleinern oder vergrößern die Anschließenden Objekte sollen nicht diese Größe übernehmen.
z.b
Code:
  1.  
  2.   glScalef(1,1,1);
  3.   Zeichne Objekt1
  4.   
  5.   glScalef(2,2,2);
  6.   Zeichne Objekt2
  7.  
Gibt es da einen Befehl der das glScalef nur auf ein Objekt anwendet?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 16, 2003 13:59 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Da OpenGL eine Satemachine ist, gibts prinzipiell keinen OpenGL-Befehl der nur auf ein "Objekt" (zumal es diesen Begriff unter OpenGL nicht gibt) angewendet wird.

Du hast aber zwei einfache Möglichkeiten dein "Problem" zu umgehen :

Entweder so :
<!--pas--></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>Delphi-Source </td></tr><tr><td id='CODE'><!--pas1--><pre>glScalef(<span class='integer'>2</span>,<span class='integer'>2</span>,<span class='integer'>2</span>);
Objekt1 zeichnen...
glScalef(<span class='integer'>0.5</span>, <span class='integer'>0.5</span>, <span class='integer'>0.5</span>);
// Die Modelansichtsmatrix ist wieder im Urskalierungszustand
</pre><!--pas2--></td></tr></table><span class='postcolor'><!--pas3-->

oder so :
<!--pas--></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>Delphi-Source </td></tr><tr><td id='CODE'><!--pas1--><pre>glPushMatrix;
glScalef(<span class='integer'>2</span>,<span class='integer'>2</span>,<span class='integer'>2</span>);
Objekt1 zeichnen...
glPopMatrix;
// Die Modelansichtsmatrix ist wieder im Urskalierungszustand
</pre><!--pas2--></td></tr></table><span class='postcolor'><!--pas3-->

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 16, 2003 15:55 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jan 20, 2003 20:10
Beiträge: 424
Wohnort: nähe Starnberg
Welche Version ist die schnellere?

Gruß
KidPaddle

_________________
http://www.seban.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 16, 2003 16:06 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Die bessere eindeutig die untere, da hat ne Code Veränderung wie ne neues Objekt nicht ganz so die fatale Auswirkung ;)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]