Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Da OpenGL eine Satemachine ist, gibts prinzipiell keinen OpenGL-Befehl der nur auf ein "Objekt" (zumal es diesen Begriff unter OpenGL nicht gibt) angewendet wird.
Du hast aber zwei einfache Möglichkeiten dein "Problem" zu umgehen :
Entweder so : <!--pas--></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>Delphi-Source </td></tr><tr><td id='CODE'><!--pas1--><pre>glScalef(<span class='integer'>2</span>,<span class='integer'>2</span>,<span class='integer'>2</span>); Objekt1 zeichnen... glScalef(<span class='integer'>0.5</span>, <span class='integer'>0.5</span>, <span class='integer'>0.5</span>); // Die Modelansichtsmatrix ist wieder im Urskalierungszustand </pre><!--pas2--></td></tr></table><span class='postcolor'><!--pas3-->
oder so : <!--pas--></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>Delphi-Source </td></tr><tr><td id='CODE'><!--pas1--><pre>glPushMatrix; glScalef(<span class='integer'>2</span>,<span class='integer'>2</span>,<span class='integer'>2</span>); Objekt1 zeichnen... glPopMatrix; // Die Modelansichtsmatrix ist wieder im Urskalierungszustand </pre><!--pas2--></td></tr></table><span class='postcolor'><!--pas3-->
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.