Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Wenn in deinem Delphipacket ne OpenGl.pas dabei war, dann sollte sich die mittels folgendem Code einbinden lassen : <!--pas--></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>Delphi-Source </td></tr><tr><td id='CODE'><!--pas1--><pre><span class='reserved'>uses</span> OpenGL;</pre><!--pas2--></td></tr></table><span class='postcolor'><!--pas3--> Die Doppelpunkte die du da drin hast, haben dort nix zu suchen...
Ich rate dir allerdings dazu dir unsere OpenGL (1.0 bzw. 1.2)-Templates herunterzuladen (VCL oder API, je nachdem was dir lieber ist).Dann sparst du dir viel Arbeit und hast bereits ein fertiges OpenGL-Grundgerüst.
BTW : Wenn du schon beim Einbinden einer Unit Probleme hast, solltest du dich erst mit Delphi bzw. Object Pascal beschäftigen, bevor du dich in OpenGL stürtzt...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.