Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 02, 2025 07:31

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Flüssige Maussteuerung
BeitragVerfasst: Sa Nov 29, 2014 07:37 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Nov 20, 2014 03:18
Beiträge: 36
Wohnort: Stuttgart
Programmiersprache: C++ (Java, Ada,...)
Grüße

ich habe ja bereits mehrere verschiedene Kameraperspektiven hinbekommen(isometrisch mit frei beweglicher Kamera, Egoperspektive, follow-Cam usw), automatisches Zoomen und Drehen von einer Perspektive in die andere usw. Jede Perspektive hat ihre eigene Steuerung usw.

Leider habe ich bei der Ego-Perspektive das Problem, dass das Spiel zu ruckeln scheint. Also eigentlich ruckelt es gar nicht, aber da die Maus nur alle Nase lang abgefragt wird, habe ich viele Frames mit gleichbleibender Blickrichtung und dann auf einmal wieder eine minimale Drehung.
Effektif bewegen sich beim nach rechts laufen und gleichzeitig links dehen alle entfernten Objekte im Bild zunächst einige Frames nach links. Sobale die Maus abgefragt wird und die Blickrichtung nach links gedreht wird, bewegen sich alle Objekte schlagartig nach rechts.
Visuel ist das dann keine flüssige Drehung mehr.
Überlegung war, das Maus-X-Delta nach dem Drehen der Kamera nicht zu reseten, aber da hätte ich dann eine etwas inakkurate Steuerung - Die Maus um n nach links ziehen und dann wieder um n nach rechts ziehen würde nicht mehr die ausgangsposition herstellen sondern je nach frameratefluss nur eine ungefähre Ursprungsposition widerherstellen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flüssige Maussteuerung
BeitragVerfasst: Sa Nov 29, 2014 13:10 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Dez 29, 2011 19:40
Beiträge: 421
Wohnort: Deutschland, Bayern
Programmiersprache: C++, C, D, C# VB.Net
Zitat:
aber da die Maus nur alle Nase lang abgefragt wird

Warum frägst du sie nicht einfach häufiger ab?
Hol dir einfach in jeden Frame die aktuellen Werte, so teuer ist das auch nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flüssige Maussteuerung
BeitragVerfasst: Sa Nov 29, 2014 18:51 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Nov 20, 2014 03:18
Beiträge: 36
Wohnort: Stuttgart
Programmiersprache: C++ (Java, Ada,...)
Bei uns soll das über glut laufen. Soweit ich dachte, kann man die keys nur innerhalb der von glut selbst aufgerufenen mousefunction abrufen, da einem sonst die Übergabeparameter fehlen?

Also wenn ich die glutMouseFunction benutze, dann habe ich ja keinen Befehl um die Abfrage manuell zu starten, oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]