Am besten du lädst dir von dieser Seite das Template runter (Files->Templates) und schaust dir die OpenGL-Einführung an (Kap. 1-4 reichen dafür aus), dort ist beschrieben wie man einfache Flächen zeichnet (aus denen du dann dein Haus zusammensetzen kannst) und das ganze dann dreht.
Wenn du das ganze einfach kurz brauchst und dich nicht intensiv und ausführlich mit OpenGL beschäftigen willst, dann Kannst Du das Haus auch mit MCAD kreieren und den Delphi-Code automatisch erstellen lassen. für solche Kleinigkeiten voll ausreichen.
Willst Du allerdings mit 3D-Programmierung anfangen und mehr wissen, dann arbeite Dich erstmal in aller Ruhe in die Materie ein. Je mehr Grundlagen und -wissen Du hast, um sol leichter fällt nachher das Proggen.
_________________ Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.