Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56 Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
Hey,
das Lightning sollte man eig. immer an machen wenn man es braucht un dann wieder aus machen, nich ausmachen wenn es nich gebraucht wird un dann wieder an. Da kommt man bei größeren Projekten voll durcheinander und weiß gar nich mehr was wo an is...
Registriert: Do Mär 05, 2009 20:17 Beiträge: 284 Wohnort: Kaiserslautern
Bergmann89 hat geschrieben:
Hey,
das Lightning sollte man eig. immer an machen wenn man es braucht un dann wieder aus machen, nich ausmachen wenn es nich gebraucht wird un dann wieder an. Da kommt man bei größeren Projekten voll durcheinander und weiß gar nich mehr was wo an is...
MfG Bergmann.
Also um es zum Abschluss zu bringen, das Lighting war die Ursache des Abdunkelns auf NVidea. Obigen Grundsatz habe ich mir zu Herzen genommen und meinen Code entsprechend entrümpelt. Es funktioniert jetzt endlich so wie es soll und zwar nicht nur zuhause.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.