Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 09, 2025 04:49

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 10, 2003 16:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
achso... ne, das macht er nicht :)

1 Pixel = 1 Einheit im OrthoMode...

wenn dein OrthoMode 500 Pixel breit ist, und du ein Quad mit einer Breite von 800 Zeichnest, zeichnest du halt über den rand hinaus :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 10, 2003 16:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 02, 2003 13:38
Beiträge: 104
Wohnort: Bremen
hm ne, denn stimmt schon allet, seltsam seltsam, warum kann das nicht einfach da gezeichnet werden wo es soll? :)

_________________
------------------------------------------------------- <br>Wer andern eine Brawurst brät, <br>hat ein Bratwurst Bratgerät...... <br> <br>So long, Howard ^^ <br>-------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 10, 2003 17:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 02, 2003 13:38
Beiträge: 104
Wohnort: Bremen
@aya wie wärs....ich lad das kurz aufn dgl-ftp und du schausts dir schnell an? das wär klasse :)

_________________
------------------------------------------------------- <br>Wer andern eine Brawurst brät, <br>hat ein Bratwurst Bratgerät...... <br> <br>So long, Howard ^^ <br>-------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 10, 2003 17:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
ok :)

aber schick's mir lieber per Mail.. ode erklär mir wie ich's vom FTP runterbekomme *gg*

Aya@Koshigaya.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 10, 2003 17:17 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 02, 2003 13:38
Beiträge: 104
Wohnort: Bremen
it's on its way :)

merci beacoup :)

_________________
------------------------------------------------------- <br>Wer andern eine Brawurst brät, <br>hat ein Bratwurst Bratgerät...... <br> <br>So long, Howard ^^ <br>-------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 10, 2003 17:34 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
huhu,

mh... deine Procedure OnMouseDown muß so aussehen:

Code:
  1. procedure TMainForm.FormMouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  2.  
  3.  &nbsp;Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
  4.  
  5.  &nbsp;var cursorpos: tpoint;
  6.  
  7. begin
  8.  
  9.  &nbsp;getcursorpos(cursorpos);
  10.  
  11.  &nbsp;mx:=x;
  12.  
  13.  &nbsp;my:=Y;
  14.  
  15.  
  16.  
  17. end;


testen kann ich leider nich... bei mir findet der die LoadOpenGL Procedur nich... (und ich hab KA von OpenGL12.. ich benutzt immer OpenGL1.0 ^^)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 10, 2003 17:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 02, 2003 13:38
Beiträge: 104
Wohnort: Bremen
ich glaub ich schreib lieber 1d programme ^^

zum kopfinennsandstecken

nun ist das objekt immernoch vom mauszeiger entfernt, diesmal allerdings auf der anderen seite ^^

hoffentlich find ich noch jemanden der ogl12 nutzt und sich das ma anschaut,

trotzdem danke :)

_________________
------------------------------------------------------- <br>Wer andern eine Brawurst brät, <br>hat ein Bratwurst Bratgerät...... <br> <br>So long, Howard ^^ <br>-------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 10, 2003 20:16 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41
Beiträge: 867
Wohnort: nahe Stuttgart
Würds mir gerne anschauen, finds aber auf dem FTP-Server nicht. (Gltest5 scheint zwar von dir zu kommen, ist aber nicht aktuell bzw. funktioniert bei mir nicht)
Zitat:
(und ich hab KA von OpenGL12.. ich benutzt immer OpenGL1.0 ^^)

Und dabei ist OpenGL12.pas schon auf dem Stand von OpenGL 1.4.... was machst du eigentlich wenn OpenGL 2.0 raus kommt? :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 10, 2003 20:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 02, 2003 13:38
Beiträge: 104
Wohnort: Bremen
über uns lachen...sie/er hat dann wahrscheinlich schon einige gute filme produziert opengl2.0 -> 2012

:]

_________________
------------------------------------------------------- <br>Wer andern eine Brawurst brät, <br>hat ein Bratwurst Bratgerät...... <br> <br>So long, Howard ^^ <br>-------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 10, 2003 20:32 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
huhu ^^

Das ich die OpenGL12.pas nich verwende heißt ja nich das ich weniger machen kann... :)

Wenn ich funktionen brauche die in OpenGL.pas nich drin sind (VertexArrays etc), dann hol ich mir die funktionen einfach selber aus der DLL.. :)

und so nen kram wie die Szene Initialisieren... das mach ich lieber per hand :oops:

Au'revoir,
Aya~~~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 10, 2003 20:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41
Beiträge: 867
Wohnort: nahe Stuttgart
Zitat:
über uns lachen...sie/er hat dann wahrscheinlich schon einige gute filme produziert opengl2.0 -> 2012

Wollen wir mal hoffen, dass in uns allen ein großes Talent steckt.
Aber was soll das "er" da? Um wen gehts da eigentlich?!

In mir steckt jedenfalls beim Orthomode kein Talent. Ich habe keine Ahnung, woran es liegen könnte. Ich empfehle SoS oder Delphic zu Rate zu ziehen.

Cyas,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 10, 2003 21:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 02, 2003 13:38
Beiträge: 104
Wohnort: Bremen
da gehts um aya, wat weiss ich ob maskulin oder feminin *g*

naja, wenn wir mal von einem opengl2.0 release 2012 ausgehen....und da die/der liebe aya wohl in die stapfen des großen spielzwergs steigen will, auf gutes gelingen :)


dann werd ich sos damit nerven

_________________
------------------------------------------------------- <br>Wer andern eine Brawurst brät, <br>hat ein Bratwurst Bratgerät...... <br> <br>So long, Howard ^^ <br>-------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 10, 2003 22:29 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
Zitat:
In mir steckt jedenfalls beim Orthomode kein Talent. Ich habe keine Ahnung, woran es liegen könnte. Ich empfehle SoS oder Delphic zu Rate zu ziehen.

Danke für die Blumen ;-)

So, ich hab mich dem Problem mal angenommen, wollte euch nicht weiter Rätsel raten lassen. Ich hab ein paar Stellen im Programm geändert, damit die Sache funktioniert:
Code:
  1. procedure TMainForm.FormMouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  2.  
  3.   Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
  4.  
  5. var
  6.  
  7.   cursorpos: tpoint;
  8.  
  9. begin
  10.  
  11.   getcursorpos(cursorpos);
  12.  
  13.   mx:=cursorpos.x;
  14.  
  15.   my:=cursorpos.Y;
  16.  
  17. end;
  18.  
  19.  

GetCursorPos gibt nach WindowsAPI Handbuch Bildschirmkoordinaten, keine Fensterkoordinaten zurück - ergo muss man sie vor Verwendung erst umrechnen, z.B. mit ScreenToClient. Da das Delphi aber bereits für einen gemacht hat, ändert man die Prozedure also besser so ab:
Code:
  1.  
  2.  
  3. procedure TMainForm.FormMouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  4.  
  5.   Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
  6.  
  7. var
  8.  
  9.   cursorpos: tpoint;
  10.  
  11. begin
  12.  
  13.   mx:=X;
  14.  
  15.   my:=Y;
  16.  
  17.   (*Oder wenns mit GetCursorPos sein soll:*)
  18.  
  19.   {getcursorpos(cursorpos);
  20.  
  21.   cursorpos := ScreenToClient(cursorpos);
  22.  
  23.   mx:=cursorpos.x;
  24.  
  25.   my:=cursorpos.y;}
  26.  
  27. end;

So, jetzt haben wir erstmal brauchbare Werte für mx und my gesetzt, dann schauen wir noch zum Renderer:
Code:
  1.  
  2.  
  3.   [...]
  4.  
  5.   glMatrixMode(GL_PROJECTION);
  6.  
  7.  
  8.  
  9.   glLoadIdentity;
  10.  
  11.   glOrtho(0, 800, 600, 0, -1, 1);
  12.  
  13.  
  14.  
  15.   glMatrixMode(GL_MODELVIEW);
  16.  
  17.   [...]
  18.  
  19.  

Dieser Aufruf von glOrtho zwingt uns dazu, dass wir mx(my) immer ins Verhältnis mit der Fensterbreite(Höhe) setzen müssen und das ganze mit 800(600) multiplizieren müssen - nicht sehr schön. Ein ändern des Aufrufs von glOrtho in:
Code:
  1. glOrtho(0, ClientWidth, ClientHeight, 0, -1, 1);

befreit uns von diesen Scherzen und das Dreieck landet dort, wo es sein soll - Achtung: das orangene Hintergrundquad muss dann an die geänderten Grössen angepasst werden und nicht mehr starr 800x600


Zuletzt geändert von Delphic am So Jul 19, 2009 16:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 11, 2003 00:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41
Beiträge: 867
Wohnort: nahe Stuttgart
Zitat:
da gehts um aya, wat weiss ich ob maskulin oder feminin *g*

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :wink: Was steht unter Aya?
Und das OpenGL 2.0 erst 2012 rauskommt bezweifle ich.

Zitat:
befreit uns von diesen Scherzen und das Dreieck landet dort, wo es sein soll  

Sowas in der Art dachte ich mir, bloß wie? Keine Ahnung gehabt... :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 11, 2003 01:01 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
42


Zuletzt geändert von Delphic am So Jul 19, 2009 16:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 14 Queries | GZIP : On ]