Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 17:21

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 05, 2006 20:02 
Offline
DGL Member

Registriert: So Feb 19, 2006 18:52
Beiträge: 110
Hallo,

wann genau muss ich das einstellen ?
Schon zu beginn also wenn ich OGL initialisiere und muss das dann so bleiben oder muss ich
das wieder umstellen ?

Wie ist das eigentlich ?
Macht das was auch was zu welcher Zeit gezeichnet wird, also was zuerst und was zuletzt ?

Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 05, 2006 20:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 06, 2005 18:34
Beiträge: 362
Wohnort: Hamburg
Jap, das macht allerdings was aus ... mit DepthTest fällt das aber erst auf wenn du Blending benutzt ... ohne DepthTest wird dann halt alles was später gezeichnet wird über dem vorherigen gezeichnet ...

Also den DepthTest solltest du bei der OpenGL-Initialisierung einstellen
PolygonOffset solltest du vorm Zeichnen einstellen und danach wieder deaktivieren ... also immer nur da aktivieren wo du es brauchst, da es woanders für gewöhnlich nicht gebraucht wird ...

Gruß
Shai

_________________
Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem zu essen und zu trinken zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören. (Kurt Tucholsky)
Schwabbeldiwapp, hier kommt die Grütze. (Der Quästor)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 05, 2006 23:36 
Offline
DGL Member

Registriert: So Feb 19, 2006 18:52
Beiträge: 110
Hallo,

na wenn ohne Depth Test alles was später gezeichnet wird im hintergrund verschwindet, also nicht angezeigt wird.
Warum siht man denn dann den Text der ( nachdem die Sphere gezeichnet ist ) hinter der Sphere ist ?

Hä???

Versth ich nicht ?

Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 05, 2006 23:51 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Andersrum. Bei aktiviertem Depthtest wird geprüft ob ein bestehendes Fragment das zu erzeugende Fragment überdecken würde. Wenn ja wird das neue einfach verworfen. Wenn nein wirds gezeichnet. Wenn du den Test auschaltest, wird das was du zuletzt Zeichnest garantiert auch dargestellt, egal obs eigentlich verdeckt worden wäre. Der Witz dabei ist, dass die Tiefeninfos trotzdem in den Tiefenpuffer geschrieben werden. Egal ob der Test an ist oder nicht. Du kannst das aber auch umdrehen, also den Tiefentest anlassen, und verhindern das neue Fragmente ihre Tiefeninfos in den Tiefenpuffer schreiben. Das wird dann über sogenanntes "Masking" erreicht.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 06, 2006 00:04 
Offline
DGL Member

Registriert: So Feb 19, 2006 18:52
Beiträge: 110
Hallo,

Zitat:
Andersrum. Bei aktiviertem Depthtest wird geprüft ob ein bestehendes Fragment das zu erzeugende Fragment überdecken würde. Wenn ja wird das neue einfach verworfen.


Sphere Zeichnen
Schrift zeichnen

ist die Reihenfolge derzeit bei mir, habs vorhin auch mal andersrum probiert.
Wenn ich also die Sphere zuerst zeichne, dann ist die doch ein bestehendes Fragment ja.
Wenn jetzt eine Fir oder Airport ( name ) gezeichnet wird der HINTER der sphere ist, dann
dürfte diese schrift doch nicht sichtbar sein oder ?

Das würde dann so aussehen :

Depht Test an
sphere zeichnen
schrift darstellen
Depht test aus ( oder auch gleich anlassen )

...aber dann gibts ja wieder das Problem das die schrift nur teilweise sichtbar ist ... manne :-(

wenn ich den depht test ausmache, dann die schrift bringe, dann gehts zwar, aber meine sphere ist durchsichtig :-(
das ist auch blöd :-)

Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 06, 2006 15:32 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Nun, da sind wir wieder an dem Punkt. Du solltest es so machen

Depthtest an
Zeichne Kugel
Depthtest aus
Zeichne schrift die vor der mitte der Kugel ist
Depthtest an

Für den Wahren Augenschmaus solltest du bei der Schrift Billboarding verwenden.

Deine Aufgabe sollte also jetzt sein, heraus zu finden wie

a) berechnet wird ob die Schrift vor oder hinter der Mitte der Kugel ist.
b) was Billboarding ist, und wie man damit die Schrift ausrichtet.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 07, 2006 11:50 
Offline
DGL Member

Registriert: So Feb 19, 2006 18:52
Beiträge: 110
Hallo,

sorry für die späte Antwort, war ein bischen im stress.

Ja das erste werd ich so lassen. Ich glaub nicht das ich das hinbekomme.
Aber das zweite mit dem Billboarding werd ich mir jetzt mal anschauen.

Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]