Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 00:07

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 21, 2006 21:37 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Extrem hilfreich im Bezug auf "Verstehen wie das Coordinatensystem funktioniert" ist es sich die Achsen mal einzuzeichnen:
Code:
  1.  
  2. procedure KOS;
  3. begin
  4.        glBegin(GL_LINES);
  5.          glColor3f(1,0,0); glVertex3f(1,0,0); glVertex3f(0,0,0); //Rot = X-Achse
  6.          glColor3f(0,1,0); glVertex3f(0,1,0); glVertex3f(0,0,0); //Grün = Y-Achse
  7.          glColor3f(0,0,1); glVertex3f(0,0,1); glVertex3f(0,0,0); //Blau = Z-Achse
  8.        glEnd;
  9. end;
  10.  


Außerdem solltest du dir mal das Tutorial Matrix2 anschauen. Da am ende sind 2Tools. Mit dem Skizzenrenderer kannst du mal bisl rumspielen. Der könnte dir auch weiterhelfen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 21, 2006 22:53 
Offline
DGL Member

Registriert: So Feb 19, 2006 18:52
Beiträge: 110
Hallöchen,

das ist jetzt soweit klar, ich bin hier am verzweifeln und versuche einen einfachen Würfel hinzubekommen.

Ich muss doch da keine bestimmte Reihenfolge oder so einhalten oder ?
Ich glaub ich hab mal in einem der Tuts gelesen das man immer gegen den Uhreigersinn die Eckpunkte angeben muss.
Wie is das bei einem Würfel bei der Rückseite ?
Muss ich mir da die Rückseite vorstellen und das sozusagen genau andersrum machen ?

Hmmm...wie machen das denn Spieleprogrammierer ?????
Ich stell mir grad so ne Quake Figur vor. Ist doch undenkbar das die da für jede bewegung die ganzen Primitiven neu eingeben ??
Das kann ich mir schwer vorstellen oder ?

Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 21, 2006 23:32 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 26, 2002 22:12
Beiträge: 259
Wohnort: Dresden
Dafür gibt es Modellingprogramme. Aber im Prinzip ist das nichts anderes. Man lädt dann quasi die Datei mit den Vertex- und Texturinformationen des Modells und zeichnet die Figur Dreieck für Dreieck. Für Bewegungen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Allerdings werden die Vertexinformationen hier nur für bestimmte Schlüsselpositionen gespeichert und zwischen diesen wird interpoliert.
Im Endeffekt läuft es aber genau so ab.
Später wirst du aber vermutlich auch Würfel mit einem Modellingprogramm erstellen. Einfach weil es Zeit spart :).
Welche Flächen du bei deinem Würfel zuerst bzw. zuletzt zeichnest ist in der Regel egal. Am besten du stellst dir jede Seite einzeln vor und zeichnest entsprechend die Flächen.
Oder du zeichnest die selbe Fläche 6 mal und rotierst sie jeweils entsprechend.

_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jederman ist überzeugt, dass er genug davon habe.
Rene Descartes, frz. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 21, 2006 23:52 
Offline
DGL Member

Registriert: So Feb 19, 2006 18:52
Beiträge: 110
Hallo,

na alles klar.....

Ok, ich glaub das mit den Achsen hab ich jetzt soweit endlich kapiert.

Zurück zu meinem eigentlichen kleinen Vorhaben.
Wann genau muss ich was machen ?

Ich muss, laut einem anderen Benutzer hier im Forum, die Matrix mit glTranslate auf meinen Mittelpunkt setzen,
also auf

rLatCenter=51.414997 (y)
rLonCenter=12.226944 (x)

Würde heissen glTranslateF(12.22694, 51.414997,0); oder ?

Dann kann ich, wenn ich einen Punkt , sagen wir die NordLandebahn in Leipzig

punkt 1 : rlat1 =51.431213 (y)
rlon1=12.216202 (x)
punkt 2 : rlat2=51.433655 (y)
rlon2=12.267141 (x)

habe eine Line so zeichnen :
Code:
  1.  
  2. glBegin(GL_LINES);
  3.  glColor3F(1,0,0);
  4.  glVertex3F(rLon1-rLonCenter,rLat1-rLatCenter,0);
  5.  glVertex3F(rLon2-rLonCenter,rLat2-rLatCenter,0);
  6. glEnd;
  7.  
  8.  
  9.  


Oder ?

Falls ja, welche Befehle genau sind denn nun dafür wichtig das die Matrix verschoben wird ?

Danke
Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 22, 2006 02:23 
Offline
DGL Member

Registriert: So Feb 19, 2006 18:52
Beiträge: 110
Hallöchen,

ich schon wieder.

Ich bekomm das einfach nicht gebacken mit diesem glPush und Pop Matrix.

Ich hab das derzeit so, aber das kann so nicht richtig sein !
Die Airport mitte ist nicht da wo der weisse Punkt ist.

Könnt Ihr Euch das mal anschauen ?

Code:
  1.  
  2. procedure TForm1.Render;
  3. var
  4.   rCenterLat, rCenterLon, rCenterAlt : real; // Airport Center
  5.   r08Lat, r08Lon, r26Lat, r26Lon : real;     // Runway 08/26
  6.   r10Lat, r10Lon, r28Lat, r28Lon : real;     // Runway 10/28
  7. begin
  8.   // Zentrum des Airports Leipzig
  9.   rCenterLat := 51.414997;
  10.   rCenterLon := 12.226944;
  11.   rCenterAlt := 465;
  12.  
  13.   // RWY 08/26 eine Linie
  14.   r08Lat := 51.431213;
  15.   r08Lon := 12.216202;
  16.   r26Lat := 51.433655;
  17.   r26Lon := 12.267141;
  18.  
  19.   // RWY 10/28 auch eine Linie
  20.   r10Lat := 51.418011;
  21.   r10Lon := 12.209863;
  22.   r28Lat := 51.412144;
  23.   r28Lon := 12.243788;
  24.  
  25.   glClear(GL_COLOR_BUFFER_BIT or GL_DEPTH_BUFFER_BIT);
  26.   glMatrixMode(GL_PROJECTION);
  27.   glLoadIdentity;
  28.   gluPerspective(45.0, GroupBox1.Width/GroupBox1.Height, NearClipping, FarClipping);
  29.   glTranslatef(0, 0, -100);
  30.   glMatrixMode(GL_MODELVIEW);
  31.   glLoadIdentity;
  32.  
  33.   glScaleF(tbZoom.Position, tbZoom.Position, tbZoom.Position);
  34.   glRotateF(90,0,0,1);
  35.  
  36.   glBegin(GL_LINES);
  37.     glColor3F(1,0,0); // Rwy 08/26 in Rot
  38.       glVertex3F((rCenterLat-r08Lat)*-1, rCenterLon-r08Lon, 0);
  39.       glVertex3F((rCenterLat-r26Lat)*-1, rCenterLon-r26Lon, 0);
  40.   glEnd;
  41.  
  42.   glBegin(GL_LINES);
  43.     glColor3F(0,1,0); // Rwy 10/28 in Grün
  44.       glVertex3F((rCenterLat-r10Lat)*-1, rCenterLon-r10Lon, 0);
  45.       glVertex3F((rCenterLat-r28Lat)*-1, rCenterLon-r28Lon, 0);
  46.   glEnd;
  47.  
  48.   glBegin(GL_POINTS);
  49.     glColor3F(1,1,1);
  50.       glVertex3F(0,0,0);
  51.   glEnd;
  52.  
  53.   SwapBuffers(DC);
  54. end;
  55.  


Ich weiss, da ist jetzt noch ein bischen was zu viel drin, aber das ist jetzt erst mal nicht so tragisch.
Wichtiges ist das das mit den Positionen richtig hinhaut.
Ich versuch auch gerade mal noch Text auszugeben was auch nicht wirklich einfach ist :-)

Ach so, ich hab da nen ZoomRegler eingebaut. ist dieses tbZoom. Is einfach nur ein schiegeregler.
Ansonsten ist eigentlich nix weiter auf der Form als mein Panel .

Ich wär Euch echt dankbar wenn ihr euch das mal anschauen könntet. Wenn ich erst mal ein Beispiel hab das funktioniert komm ich dann auch weiter. Ich sitz jetzt schon den ganzen Tag hir davor, weil es mich auch echt fasziniert...die Möglichkeiten sind ja genial !

Ach so, wegen Lat und Lon ist hier noch ein schöner Link :

http://www.explorermagazin.de/gps/gpsbasic.htm

So, ich dank Euch und geh erst mal ein bischen Augenpflege machen :-)
Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 22, 2006 10:20 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 26, 2002 22:12
Beiträge: 259
Wohnort: Dresden
Es empfiehlt sich das glTranslate aus der Projektionsmatrix rausnehmen (Wurde schonmal gesagt). Die Projektionsmatrix solltest du nach Möglichkeit nicht manuell verändern. Damit sowas nicht zufällig passiert kopierst du am besten die Bearbeitung der Projektionsmatrix in das OnResize-Ereignis deines Formulars. Schließlich musst du die Projektionsmatrix sowieso nicht jedes Frame anpassen.

Da du alle Koordinaten relativ zum Ursprung hast kannst du auf glTranslate weitestgehend verzichten. Das brauchst du dann quasi nur noch zum Verschieben der Kamera.

Code:
  1. //Kamera verschieben
  2. glTranslatef(-CenterX, -CenterY, -100);
  3.  
  4. //Landebahn 1
  5. glBegin(GL_LINES);
  6. glColor3f(1,0,0);
  7. glVertex3f(StartX, StartY, 0);
  8. glVertex3f(EndX, EndY, 0);
  9. glEnd;
  10.  
  11. glBegin(GL_POINTS);
  12. glColor3f(1,1,1);
  13. glVertex3f(CenterX, CenterY, 0);
  14. glEnd;


Ich weiß nicht ob du deine Koordinaten nicht evtl. noch umrechnen musst, denn deine Positionsangaben sind schließlich nicht in Kilometern und in der Ebene verlaufen die Längen- und Breitengrade, wenn mich meine Vorstellung nicht trügt nicht parallel.

_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jederman ist überzeugt, dass er genug davon habe.
Rene Descartes, frz. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 22, 2006 10:45 
Offline
DGL Member

Registriert: So Feb 19, 2006 18:52
Beiträge: 110
Hallöchen,

danke für Deine Antwort.
Hab das so versucht wie Du gesagt hast :

Code:
  1.  
  2. procedure TForm1.Render;
  3. var
  4.   rCenterX, rCenterY, rCenterZ : real; // Airport Center
  5.   r08X, r08Y, r26X, r26Y : real;     // Runway 08/26
  6.   r10X, r10Y, r28X, r28Y : real;     // Runway 10/28
  7. begin
  8.   // Zentrum des Airports Leipzig
  9.   rCenterX := 51.414997;
  10.   rCenterY := 12.226944;
  11.  
  12.   // RWY 08/26 eine Linie
  13.   r08X := 51.431213;
  14.   r08Y := 12.216202;
  15.   r26X := 51.433655;
  16.   r26Y := 12.267141;
  17.  
  18.   // RWY 10/28 auch eine Linie
  19.   r10X := 51.418011;
  20.   r10Y := 12.209863;
  21.   r28X := 51.412144;
  22.   r28Y := 12.243788;
  23.  
  24.   glClear(GL_COLOR_BUFFER_BIT or GL_DEPTH_BUFFER_BIT);
  25.   glMatrixMode(GL_PROJECTION);
  26.   glLoadIdentity;
  27.  
  28.   // Wenn hier das glTranslate nicht stehen soll, muss das dann hier stehen ?
  29.   gluPerspective(45.0, GroupBox1.Width/GroupBox1.Height, NearClipping, FarClipping);
  30.  
  31.   glMatrixMode(GL_MODELVIEW);
  32.   glLoadIdentity;
  33.  
  34.   //Kamera verschieben
  35.   glTranslatef(rCenterX, rCenterY, -100);  // hab hier auch -rCenterX, -rCenterY versucht, geht auch nicht
  36.  
  37.   // Zoom
  38.   glScaleF(tbZoom.Position, tbZoom.Position, tbZoom.Position);
  39.  
  40.   glBegin(GL_LINES);
  41.     glColor3F(1,0,0); // Rwy 08/26 in Rot
  42.       glVertex3F(r08X, r08Y, 0);
  43.       glVertex3F(r26X, r26Y, 0);
  44.   glEnd;
  45.  
  46.   glBegin(GL_LINES);
  47.     glColor3F(0,1,0); // Rwy 10/28 in Grün
  48.       glVertex3F(r10X, r10Y, 0);
  49.       glVertex3F(r28X, r28Y, 0);
  50.   glEnd;
  51.  
  52.   glBegin(GL_POINTS);
  53.     glColor3F(1,1,1);
  54.       glVertex3F(0,0,0);
  55.   glEnd;
  56.  
  57.   SwapBuffers(DC);
  58. end;
  59.  


Aber irgendwie seh ich gar nichts.
Hast Du mal versucht ob da bei Dir was angezeigt wird ?

Ich weiss nicht mehr was ich hier noch machen soll ?

Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 22, 2006 12:24 
Offline
DGL Member

Registriert: So Feb 19, 2006 18:52
Beiträge: 110
Hallo nochmal,

ich hab jetzt irgendwie was hinbekommen, aber das kann nicht so stimmen.
Ich hab irgendwie den Eindruck das dieses TransLatef irgendwie nicht das macht was es machen sollte ?
Zumindest bei mir nicht.

Ich hab das ganze mal zusammengepackt.
Wenn jemand von Euch so freundlich wäre und sich das man anschauen könnte , das wär echt genial !

Irgendwie ist der Mittelpunkt, also die Kamera nicht bei 51.xxx zu 12.xxxx sondern irgendwie immer bei 0x0

So wie ich das verstanden habe müsste doch ein translatef(51,12,-5) z.B. die kamera auf die Position x = 51 und Y = 12 verschieben, oder nicht ?
Also wenn ich da jetzt einen Punkt einzeichne, sagen wir x=52 und y =13, dann müsste der doch rechts oben vom Zentrum erscheinen oder ?

Irgendwie ist mir das etwas schleierhaft.

Vielleicht ist jemand von Euch so nett und schaut sich meinen Mist mal kurz an.
Ist für Euch sicher kein Thema.

Dank Euch, matthias


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 22, 2006 12:24 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Also also als erstes solltest du mal das Scale da rauswerfen. glScale sollte man nur verwenden, wenn man sachen strechen will. Zoomen kann man in deinem Fall am besten, indem man per glTranslate() näher ran geht. Deshalb würde ich deine Positionierung auch so ändern:

Code:
  1. glMatrixMode(GL_MODELVIEW);
  2.   glLoadIdentity;
  3.  
  4.   //Kamera verschieben
  5.   glTranslatef(rCenterX, rCenterY, 0);  
  6.  
  7.   // Zoom
  8.   glTranslatef(0,0,100-ZoomFaktor); //Je größer der Zoom desto weiter gehst du ran
  9.  


Was mir noch aufgefallen ist: Du verwendest die Z-Achse als Höhenachse. Is natürlich kein Problem, für mich wärs ungewohnt. ;)

Code:
  1. gluPerspective(45.0, GroupBox1.Width/GroupBox1.Height, NearClipping, FarClipping);

Benutzt du eine GroupBox zum zeichnen, oder ein Panel? Falls du ein Panel hast, solltest du auch dessen Maße verwenden.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 22, 2006 13:04 
Offline
DGL Member

Registriert: So Feb 19, 2006 18:52
Beiträge: 110
Hallo,

ok, hab ich gemacht. Hatte sowieso schon wieder ganz von vorne angefangen :-(

Irgendwie geht das alles nicht. Ich weiss nun gar nicht mehr was wo hin muss ?
Die Codeschnippsel sind ja nett gemeint, aber ich weiss echt nicht mehr was nun wo hin muss ?

Die procedure Render sieht nun derzeit so aus :

Code:
  1.  
  2. // =============================================================================
  3. //   TForm1.Render
  4. // =============================================================================
  5. procedure TForm1.Render(Sender : TObject; var Done : Boolean);
  6. var
  7.     rX, rY : real;  // Center des Airport
  8. begin
  9.   rX := 51.414997;
  10.   rY := 12.226944;
  11.  
  12.   glClear(GL_COLOR_BUFFER_BIT or GL_DEPTH_BUFFER_BIT);
  13.  
  14.   glMatrixMode(GL_PROJECTION);
  15.   glLoadIdentity;
  16.   gluPerspective(45.0, ClientWidth/ClientHeight, NearClipping, FarClipping);
  17.  
  18.   glMatrixMode(GL_MODELVIEW);
  19.   glLoadIdentity;
  20.  
  21.   //Kamera verschieben
  22.   glTranslatef(rX, rY, 100-tbZoom.position);
  23.  
  24.   ZeichneRwy;
  25.  
  26.   SwapBuffers(DC);
  27. end;
  28.  

und Zeichne Rwy so :

Code:
  1.  
  2. procedure ZeichneRwy;
  3. var
  4.   s1X, s1Y, e1X, e1Y : real; // Start und endpunkt erste Line ( runway 08/26)
  5.   s2X, s2Y, e2X, e2Y : real; // Start und endpunkt zweite Line ( runway 10/28)
  6. begin
  7.   s1X := 51.431213;
  8.   s1Y := 12.216202;
  9.   e1X := 51.433655;
  10.   e1Y := 12.267141;
  11.  
  12.   // Runway 08/26 ( rot nach grün )
  13.   glBegin(GL_LINES);
  14.     glColor3f(1, 0, 0); glVertex3f(s1X, s1Y, 0);
  15.     glColor3f(0, 1, 0); glVertex3f(e1X, e1Y, 0);
  16.   glEnd;
  17.  
  18.   // Runway 10/28 ( gelb nach blau )
  19.   glBegin(GL_LINES);
  20.     glColor3f(1, 1, 0); glVertex3f(s2X, s2Y, 0);
  21.     glColor3f(0, 0, 1); glVertex3f(e2X, e2Y, 0);
  22.   glEnd;
  23.  
  24. end;
  25.  


Weil ich dachte das es vielleicht daran liegt hab ich jetzt das Tutorial NOCHMAL durchgearbeitet und das saubere Template verwendet. Kein Panel, keine Groupbox, nix.
Einfach nur die Form und da ein Schieberegler für den Zoom drauf.

Ich häng das ganze wieder dran, ich bin schon am verzweifeln. Vielleicht kann ich es einfach nicht :-(

Matthias


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 22, 2006 13:18 
Offline
DGL Member

Registriert: So Feb 19, 2006 18:52
Beiträge: 110
Ach so, Z .....

Ja, ganz einfach. Laut Erklärung geht doch Z nach "hinten" ja.
Da ich aber am Anfang erst mal NUR die runways von OBEN sehen will/muss/möchte
Nehme ich X ( ost-west) als Longitude und Y ( Nord- Süd) als Latitude.

Später, falls ich hier nicht verzweifle, willl ich das ganze dann um X drehbar machen und dann das Höhenprofil sehen.

Dazu müsste aber erst mal funktionieren.

Irgendwie geht das mit translatef nicht. Ich habs grad probiert.

translatef(51,12,0) . Jetzt müsste doch der Mittelpunkt nicht mehr 0,0 sondern 51,12 sein oder ?

Aber ein Zoom ( translateF(51,12,-100) lässt die Linie rechts aus der form verschwinden, da ist
doch irgendwas faul ????

Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 22, 2006 15:09 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Wie sind denn die Werte für Near und Far-Clippingplane?

PS: Solange man noch keinen ANfang hat ist das bisl frustrierend, aber sobald man erstmal einen Zipfel von der Szene korrekt hinbekommt, wirds leichter. ;)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 22, 2006 16:19 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Also unser Template scheinst du aber nicht verwendet zu haben. Du hast schonmal keine OnResize funktion. Auch keine Fehler auswertung, und deine Renderprozedur wird von OnIdle direkt aufgerufen.

Schnapp dir nochmal unser Template und benutz das mal.

Ich glaube da sind 2 Fehler drinnen:

1. Du verschiebst die kamera falsch.
Code:
  1. glTranslatef(rX, rY, -100+tbZoom.position);
is besser, wobei die Scrollbar nur bis 100 gehen sollte. (Sonst zoomst du durch).

2. Nachdem du dein Flugportal zentriert hast, musst du die anderen Koordinaten natürlich anpassen, und relativ zum portal berechnen

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 22, 2006 18:32 
Offline
DGL Member

Registriert: So Feb 19, 2006 18:52
Beiträge: 110
Hallöchen,

geht aber trotzdem nicht.

Ja, hast Recht. Ich hab nicht das komplette Template genommen weil ich ja nur probieren wollte.
Machen tut das was ich gemacht hab doch aber auch das gleiche oder nicht ?

Trotzdem hab ich mich gerad hingesetzt und mir ein komplettes Template heruntergeladen.
Hab auch ALLES KOMPLETT SO GELASSEN, also dürften ja keine Fehler drin sein.

Es geht aber trotzdem nicht.
Jetzt seh ich gar nichts mehr , keine Linie nix.

Ich weiss nicht mehr was ich falsch mache ?
Ach ja, witzigerweise ist der Text den das Template ausgibt plötzlich rot weil ich meine linie rot haben wollte.
Naja, ist doch auch schon mal was .....

Ich habs wieder gepackt und drangehangen.
Vielleicht hat ja doch mal jemand Lust mir das nur einmal so zu machen das das geht damit ich damit
auch was anfangen kann.

Sorry, aber einmal glTranslate so und einmal -100 + zoom, ich weiss nicht mehr was denn nun richtig ist, sorry

Eigentlich müsste es so gehen wie es ist, geht aber wieder nicht.

Naja, ich hoffe jemand erbarmt sich meiner

Matthias


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 22, 2006 20:32 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 26, 2002 22:12
Beiträge: 259
Wohnort: Dresden
Also erstmal musst du ZeichneAirport vor ShowText aufrufen. Das liegt daran, dass die Projektionsmodus zum Zeichnen des Textes verändert wird.
Außerdem verstehe ich nicht warum du die Negatoren vor den Translationskoordinaten entfernt hast. Die hatten schon ihren Sinn, schließlich willst du die Objekte nicht noch einmal weiter in die Richtung schieben sondern näher zum Betrachter.
Ein weiterer Fehler ist der viel zu hohe Zoom. Versuch' es mal mit -0.1. Damit der Text wieder weiß wird musst du vor'm Zeichnen des Textes wieder glColor aufrufen. Hättest du wie von mir geschrieben auch die Koorinaten deines Punktes entsprechend angepasst, so wäre auch dieser sichtbar gewesen.
Bei mir funktioniert dann zumindest alles.

Ich kann dir nur empfehlen dich mehr mit der Problematik zu beschäftigen und vorallem auch nachzuvollziehen warum wir dir bestimmte Dinge vorschlagen. Vor allem weil die richtigen Vorschläge bereits alle gebracht wurden. Der einzige Fehler, der noch nicht genannt wurde war der Zoomfehler. Und der war wirklich zu finden (vor allem, wenn der Punkt im Zentrum korrekt angezeigt wird).
Bitte verstehe mich nicht falsch aber es wird irgendwann Momente geben wo andere dir vielleicht nicht mehr helfen können und spätestens wenn der Code umfangreicher wird hat keiner mehr wirklich Zeit und Lust sich da erst einzuarbeiten.

_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jederman ist überzeugt, dass er genug davon habe.
Rene Descartes, frz. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.010s | 14 Queries | GZIP : On ]