Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mo Jul 14, 2025 01:16

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 10:38 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Nov 08, 2005 15:22
Beiträge: 12
danke für eure informationen

hab jetzt ne seite gefunden wo alles recht gut erklärt wird:

http://www.tutorials.at

werd da mal was lesen

[/url]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 10:47 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Du solltest dir auf jeden Fall auch mal die folgende Seite ansehen.

http://www.dsdt.info/grundlagen/

PS: Habe gerade mal die Tutorials.at überflogen und kann dir nur raten diese Seite sein zu lassen. Außer du möchtest gerne Konsolen / 16 Bit DOS Anwendungen schreiben. Denn nichts anderes passiert da. Und das kannst du mir der Windowsprogrammierung nicht mehr vergleichen. Auf dsdt wird dir auch die Oberfläche von Delphi erklärt, was meiner Meinung nach recht wichtig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 11:44 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Mit 17 Jahren solltest du eigentlich wissen wo man Software (auch kostenpflichtige) herbekommt....


Natürlich aus nem Computerladen oder Onlineshop 8)


Wenn du C statt Pascal lernen möchtest (wobei man wirklich sagen muss, dass C/C++ etwas schwerer zu lernen ist) dann gibt's wie gesagt kostenlose Entwicklungsumgebungen wie z.B:
-Eclipse (eigentlich eine Java-Umgebung. Aber dank dem CDT Plugin auch C/C++ tauglich. Du solltest aber mindestens 512 MB RAM haben ;) )
-Code:Blox
-...
Ich verweise einfach mal auf diesen FAQ der Konkurenz http://www.c-plusplus.de/forum/viewtopic-var-t-is-112134.html

Der Link führt dich in ein riesen Forum. Unseres is winzig dagegen.
Aber wenn du dich entscheidest Delphi zu lernen bist du bei uns (wir bringen dir den Grafikteil bei) und bei DSDT (die machen die Grundlagen) natürlich am besten aufgehoben.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 20:42 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Nov 08, 2005 15:22
Beiträge: 12
Flash hat geschrieben:
Mit 17 Jahren solltest du eigentlich wissen wo man Software (auch kostenpflichtige) herbekommt....


Natürlich aus nem Computerladen oder Onlineshop 8)

.


klar weis ich das will aber kein geld für was ausgeben wovon ich noch nie in mein leben gehört hab
habe lieber erstmal was zu testen sprich:kosteloses

ich werd mich über das tehma auf jedenfall noch ein bissen informieren

dann kann das auch was kostenpflichtiges sein

so wie das hier aussiht glaube ich das das alles sehr schwer zu lernen ist [für mich] allein schon wegen
english da bin ich nicht gerade der beste drin


http://www.dsdt.info/grundlagen/ werd mir mal die seite genauer anschauen aber erst heut spät abend

meine augen bekommen langsam ecken das ist ja nicht sinn der sache


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 22:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Zum lernen der Sprache ansich tuts vielleicht sogar Free Pascal in seiner einfachsten ,sprich Konsolen-, Form.
Dann hilft dir auch tutorials.at weiter, die lernst schleifen, If-Anweisungen und dergleichen kennen und musst nicht paralell mit der VCL Konkurenzkämpfe ausfechten. :roll:

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 22:34 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Nov 08, 2005 15:22
Beiträge: 12
hab jetzt free pascal zu verfügung

aber wie soll mann denn damit ein spiel herstellen

oder hab ich euch komplett falsch verstanden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 23:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 13, 2004 11:00
Beiträge: 229
Wohnort: Steinhude
dass geht schon.

Aber bis zu so einem Spiel ist es nunmal ein langer Weg.
Insofern solltest du dir erstmal die Grundlagen in Sachen programmieren anschaun (anlaufstellen wurden hier schon erwähnt, ansonsten schau mal unter links nach). Und wie Flash oben schon erwähnt hat, geh nicht mit zu großen Erwartungen ran. Großprojekte sind nunmal...groß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Nov 10, 2005 00:11 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Nov 08, 2005 15:22
Beiträge: 12
ja klar ich vesteh was du meinst

aber ich kann das einfach nicht verstehen wie man so ein spiel machen kann
mann muss doch erstmal bilder dafür malen figuren zeichnen und und und
gibt es für sowas ein bestimmtes programm?

kann mir halt nicht vorstellen das die spiele entwickler solche programme benutzen

oder wie sieht das aus?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Nov 10, 2005 07:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Wer sind DIE Spiele Entwickler?
Wo endet das Üben und wo beginnt DER Spiele Entwickler?
Es sei soviel gesagt, dass ein Spieleentwickler praktisch JEDE Sprache für irgendeine Art von Spiel benutzen kann.
Einige besser andere schlechter.
Und solange du nicht Delphi hast und dir nicht C aufhalsen willst (was imho ohne ersichtlichen vorteil einfach nur schwerer ist), solltest du dich mit Free Pascal vertraut machen, einige Tutorials lesen, erstmal PASCAL lernen (Is die Sprache hinter Delphi)

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Nov 10, 2005 08:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Um jetzt mal ganz ehrlich zu sein. Versuch als erstes kein Spiel. Entwickel erst einmal ein paar Tools oder nützliche Programme die du gebrauchen könntest. Und wenn du unbedingt ein spiel machen möchtest, dann suche dir etwas ganz einfaches. Mache dich mit der Sprache vertraut. Werde ein Teil von ihr. ;-)

Du musst vor allem verstehen worum es beim Programmieren geht. Und zwar ein echter Programmierer kann seine erlernten Bausteine zu größen zusammentecken. Das ist sehr wichtig, dass du das kannst. Eine bekannte von mir konnte dir erzählen, was es alles in der Sprache gab aber zusammensetzen konnte sie es nicht. War also nicht in der lage abstrakt zu denken. Wenn du das nicht auf die Reihe bekommst solltest du es besser lassen. Ich weiß es wird eine gewisse Zeit in anspruch nehmen. Aber (ich spreche da auch ein bisschen aus Erfahrung) wenn du jetzt versuchen würdest ein Spiel zu programmieren kann ich dir schon fast garantieren, dass es entweder in absoluter frustration enden wird oder das ergebniss alles andere als gut sein wird.

Ich sehe das immer wieder (speziell in anderen Foren), dass einige Leute mit geringem Programmierverständniss zu viel von sich verlangen und bei den Ergebnissen klappen sich meine Fußnägel hoch. Du musst einfach selber erst einmal herrausfinden ob Programmieren etwas ist wovon du nicht genug bekommen kannst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Nov 10, 2005 14:35 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Nov 08, 2005 15:22
Beiträge: 12
ihr habt recht

werds mal langsam angehen ist denn dafür free pascal gut oder noch zu schwer für nen anfänger?
schlagt was vor!

Das man Spiele nicht einfach so entwickeln kann ist mir schon klar!
ich raff das halt nicht mit den bildern dafür muss es doch bestimmt auch ein programm für geben
oder wird das auch mit dem programmen gemacht delphi pascal c/++?????


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Nov 10, 2005 14:59 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Dez 20, 2004 08:58
Beiträge: 442
Wohnort: Mittweida (Sachsen)
Also Models werdern i.d.R. mit profeesionellen Modelling Tools wie Milkshape oder 3D Studio Max erstellt und die Bilder, oder Texturen mit Programmen wie Photshop oder PaitShop Pro.
Man kann sowas aber auch mir 'freeware' wie Paint erstellen ;) oder einfach digitale photos hernehmen. (ein freeware modeller fällt mir grad nicht ein)
Ausserdem nutzen 'DIE' Spieleentwickler oft bereits existierende 3D Engines, wie die von Quake oder Unreal oder Doom 3, wenn sie nicht grad die sind die diese Spiele (Engines) entwickeln.
Für das Laden vom Models und Texturen gibts hier schon loader module, die teilweise auch schon animationen unterstützen.
Bis Du aber soweit bist, mit models und so zu arbeiten, solltest Du Dir wirklich erstmal Delphi aneignen und danach die Grundlagen von OpenGL.
Für die Grundlagen von OpenGL gibts hier wirklich gute tuts und für Delphi lernen hast Du ja schon einige Links gepostet bekommen.
Am besten ist aber, Du vergisst erstmal wirklich das Spieleprogrammieren und fette Graphikschlachten und programmierst ein paar 'Zwergapplikatinen' wie einen Taschenrechner oder so.

_________________
Manchmal sehen Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwax>
Es kann vorkommen, dass die Nachkommen trotz Abkommen mit ihrem Einkommen nicht auskommen und umkommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Nov 10, 2005 15:36 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Also für Bilder kann ich dir nur Gimp empfehlen. Es ist Frei und kann in etwa so viel Wie Photoshop. Ist zwar an einigen Stellen ein wenig gewöhnungsbedürftig aber wenn du noch nicht Photoshop vorbelastet bist sollte es recht einfach gehen.

Als 3D Programm gibt es Blender. Das ist ebenfals Frei.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Nov 10, 2005 16:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 13, 2004 11:00
Beiträge: 229
Wohnort: Steinhude
ich sag zu den Grafiken mal so:
Was nützen einem die ganzen Grafiken, wenn man sie nicht anzeigen kann?
Spieleprogrammierer (also Leute wie hier) beschäftigt sich nunmal nicht sosehr mit dem erstellen von Grafiken sondern mit der Programmierung. Die Grafiken und alles sind zwar nettes Beiwerk, aber der Kern sind sie nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Nov 10, 2005 17:22 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Mein erstes größeres Spiel kam ohne "Grafik" aus. Kann man hier runterladen: http://www-user.tu-chemnitz.de/~flke/PBM.htm

Der Nachfolger hat dann quasi "nur noch" ne Grafische Ausgabe verpasst gegrigt.

Wenn du jetzt denkst: Sowas is ja kein Spiel, weil da keine bunten Bilder drinnen vorkommen, und du nicht die Bohne interesse hättest sowas ähnliches mal selber zu schreiben, dann wird Programmieren wohl eher nix für dich sein.


Der allgemeine Weg um Programmieren zu lernen war (für mich bisher immer) :

- Konsolenanwendungen schreiben
- Standard Windowsfenster Programme Schreiben
- Grafiken mit OpenGL

Gleich mit den Bunten Bildern anzufangen lenkt dich nur vom Kernproblem ab. ;)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 14 Queries | GZIP : On ]