Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 08:17

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Aug 13, 2005 09:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Nein, die Funktionen bringen dir nix und unter Delphi kannst du da ohne etwas Umstände nichts eigenes nutzen. Dort sollte man also wie gehabt NIL übergeben. Und wenn du wie oben gesagt NANs in deinen Matrizen hast dann stimmt etwas ganz gewaltig nicht und der Debug-Display würde dir auch nichts nützen, denn eine Matrix mit NANs lässt dein Objekt an irgend einer sinnlosen (und damit nicht sichtbaren) Position erscheinen. Übrigens habe ich in jedem meiner neueren Newton-Demos das Debug-Display drin, siehe Kommentare im Quellcode.

Also solltest du evtl. mal deine Objektkonfiguration prüfen. Wichtig wäre hier ein korrekter Moment der Schwungkraft (zu engl. "Intertia") der auf Basis der Objektmasse berechnet wird. Wer hier einfach feste Werte eingibt die nicht der Realität entsprechen bekommt oft eigenartiges physikalisches Verhalten, also sollte man da direkt von Anfang an auf korrekte Werte achten. Hier gibt es zu allen möglichen Körpern Formeln zur Berechnung dieser Werte. Als kleiner Appetizer : Die nächste NGD-Version (die schon sehr gut aussieht, darf sie ja als Beta testen) wird eine Funktion besitzen mit der man diesen Moment der Schwungkraft für alle konvexen Körper von NGD selbst berechnen lassen kann, anstatt auf obige Formeln zurückgreifen zu müssen.

Wichtig ist dann auch das Masseverhältniss zwischen den Körpern der Szene, welches nicht zu stark voneinander liegen sollte. Also bitte keine Box mit ner Masse von 5000 (Newton ist metrisch, btw.) auf ne Box mit ner Masse von 0.01 stellen. Genauso sollte es sich mit den Maßen verhalten, also keine Mega-Box (z.B. 500 Einheiten) auf ner kleinen (z.B. 0.1 Einheiten) Box.

Wenn die obigen Gegebenheiten beachtet werden sollte es eigentlich keine NANs mehr in deinen Matrizen geben, es sei denn du machst evtl. beim kopieren der Matrix von Newton in deine eigene Objektklasse einen Fehler.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Aug 13, 2005 10:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Vielen vielen Dank Sascha :P
Ich hab jetzt die "Inertia" aller Objekte mit Formeln berechnet, und es funzt endlich! Ich werde mich auf jedem Fall jetzt noch mehr in die physikalische Materie einarbeiten, wenn ich denn dafür mal Zeit habe, ich glaub es lohnt sich.

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]