Also liebe Freunde... man kann nicht 2 Cursortasten und die Leertaste drücken, zumindest gehts mit UP, LEFT und STRG... Falls jemand das gleich Prob hat, einfach mal mit ner anderen Tastenbelegung probieren!
Aber "c" kann ich auch noch drücken, nur Leertaste nicht :-/
...
Ne, noch nicht, werde mich aber noch auf jeden Fall damit beschäftigen, geht ja nichts darüber is trotzdem zu können?!
...
Wie siehts eigentlich aus mit Joystick (Lenkrad) Ansteuerung?
Geht das auch nur per Direct Input?
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Nein, hab das in Terrorcide (und Napalm Bomber) über die joyGet*-Funktionen gemacht. Geht dann über die MMSystem-Unit. Ist für grundlegende Joystick-Funktionen genügend, aber solche Sachen wie FF oder Spezialfunktionen bestimmter Controller kann man damit nicht nutzen.
Kannste kurz nen Beispiel machen mit diesem JoyGet ?
Oder was meinste mit FF? ist es also nicht für meine Zwecke (lenkrad gas und bremse) geeignet?
PS: habe die seite mit napalmbomber durchsuchen lassen... steht nichts von joy und nichts von joyget... (firefox hab ich mal durchlaufen lassen, ohne funde)
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Joystick gibts erst in ner aktuelleren NB3D-Version, nicht in den Tuts. FF steht für Force-Feedback, was sich nur über DInput ansprechen lässt. Beispiel erübrigt sich, wenn du mal in der Win-SDK-Hilfe nach folgenden Funktionen suchst :
joyGetNumDevs Liefert die die Anzahl der installierten Joysticks
JoyGetPos GIbt dir in einer TJoyInfo-Struktur die Daten des als Parameter (z.B JOYSTICKID1) angegebenen Joysticks.
Habe geguckt, aber nichts über die Strucktur gefunden...
Und das FF da kenne ich net.
Jetzt weiß ich ohne Strucktur nicht was ich alles zurückbekomme, aber damit kann man nur die Position des "hebels" herausfinden?
Dann kann ich also Lenkrad und Pedale vergessen?!
Nichts geht über Direct Input... muss ich wirklich lernen
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Du musst in der Windows-SDK Hilfe auch nach JoyInfo (also ohne T suchen). Borland halten sich halt an ihre Richtlinien und setzen ein T davor.
Und ob dein Eingabegerät nun ein Lenkrad, ein Joystick oder ein Gamepad ist spielt keine Rolle. Im Endeffekt hat es ja nur mehrere Achsen die einen besitmmten Wert (0=Mitte) liefern, also wirste auch das Lenkrad mit den Win-API Funktionen nutzen können. Deine Pedale sind ja dann auch nur weitere Achsen die du auch auslesen kannst.
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Nein...hab doch oben gesagt das dein Lenkrad eine Achse ist. Es spielt für die API keine Rolle wie die Achse aussieht. Ob das nun eine Rad ist oder ein Stab oder etwa ein Steuerkreuz.
Nee dachte nur wegen "Force-Feedback" -> "Kraft-rückgabe" so könnte man es doch übersetzen?! weil ich nicht weiß was das ich dachte ich, das man nur mit DInput die "Kraft" zurückbekommt.
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Es gibt diverse Controller mit Force-Feedback (Kraft-Rückkopplung). Das heisst bei nem Lenkrad z.B. dass es nen Motor hat, der dir z.B. je nach Fahrzeug das Lenken erschwert oder das Lenkrad wackeln lässt wenn du z.B. bei nem Rallyspiel über Schotter fährst. Das geht aber wie gesagt nur mit passender Hardware und dann über DInput.
So, das hab ich gemacht Nach den dingens da zufolge aus der Hile und deiner...
joyGetNumDevs gibt mir 16 zurück, warum auch immer... habe mal geguckt und nur einen installierten joystick.
Aber JoyGetPos gibt mir nichts anständiges zurück nur
inaccessible value
Mh, habe irgendwas falsch gemacht?! Anscheind falsch verstanden?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.