so aloha ich bins mal wieder ich bin jetzt soweit mal beim texturen tutorial angelangt. ich nutze ja opengl12 von mike lischke und auf jeden fall heißt hier gluint PGLuint. vielleicht könnt ihr das im tut noch ändern. auf jeden fall mach ichs wie beschrieben mit glgentexture(1, tex) was auch geht. nur bei glbindtexture(GL_TEXTURE_2D, tex) bringt er dann leider "incompatible types: 'Cardinal' and 'PGLuint' was nun?
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
PGLUInt ist (wie der Name bereits vermuten lässt) ein Zeiger auf eine Variable vom Typ TGLUInt (=Cardinal).glGenTextures erwartet einen Zeiger auf einen TGLUInt-Wert (=PGLUInt), in dem diese Funktion die ID der neu erstellten Textur(en) ablegen kann.Dies beruht AFAIK auf der C-Parameterübergabe.glBindTexture hingegen gibt ja keine Variable zurück, und erwartet deshalb eine TGLUInt-Variable in der die Texturenkennung drinne ist.
In deinem Quellcode muß das dann so aussehen : <!--pas--></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>Delphi-Source </td></tr><tr><td id='CODE'><!--pas1--><pre> <span class='reserved'>var</span> Tex : TGLUInt; ... <span class='reserved'>begin</span> glGenTextures(<span class='integer'>1</span>, @Tex); ... glBindTexture(GL_TEXTURE_2D, Tex); ... <span class='reserved'>end</span>;</pre><!--pas2--></td></tr></table><span class='postcolor'><!--pas3-->
P.S. : Wenn dus noch nicht gemacht hast, dann mach dich mal mit Pointern (Zeigern) vertraut, denn das ist ein sehr wichtiger programmiertechnischer Aspekt, denn jeder beherrschen sollte!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.