Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
So, nachdem ich deinen Beitrag ins richtige Forum verschoben habe, nun zu deinem Problem :
Damit den OpenGL-Backpuffer (in den hineingezeichnet wird) auch nach einem Druck auf den Button1 sichtbar wird, musst du Windows mittels SwapBuffers(myDC) am Ende deiner DrawTest-Routine sagen das es den hinteren Puffer mit dem vorderen tauschen soll, so daß deine OpenGL-Szene auch sichtbar wird.
BTW : Das Zeichnen über einen Buttonklick zu veranlassen ist ne ganz schlechte Idee.Tu dies entweder über einen Timer (auch nicht toll, aber besser) oder idealerweise über den OnIdle-Event deiner Form (dazu gibts im Forum einige Threads, musst also wohl ein wenig suchen).
Danke aber wenn ich am ende meiner DrawTest procedur SwapBuffers(myDC) schreibe dann sehe ich zwar etwas aber mein viereck ist dann sehr durchsichtig :huh: und wenn ich nachher nochmal auf den Button1 clicke dann sehe ich nur noch schwarz weiss du was da los ist?
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Ich rate dir mal dazu unsere Einsteigertutorials durchzugehen und dich mal mit der Projektions- bzw. Modelansichtsmatrix zu beschäftigen.Du setzt in deiner Zeichenprozedur nämlich in der gleichen Matrix sowohl den Orthomodus und zeichnest dann auch in dieser dein Objekt. Die Ansicht setzt man aber in der Projektionsmatrix bevor man dann in die Modelansichtsmatrix wechselt um seine geometrischen Objekte zu zeichnen.Außerdem solltest du dann beim Start der Szene jede dieser Matrizen via glLoadIdentity in ihren Urzustand versetzen.Dazu gibts aber ausführliche Erklärungen in unseren Tuts und im RedBook (ich rate dir beide mal genau durchzuarbeiten, um eine gewisse OpenGL-Grundkenntniss zu erlangen).
Außerdem ists wie ich ja schon gesagt hab ne sehr schlechte Idee seine Szene beim Druck auf nen Button zu zeichnen.Schreib dir entweder nen eigenen Renderloop, machs im OnIdle-Event deiner Form oder nimm (auch wenns keine gute Lösung ist) nen Timer.
Das war auch nur ein test weil ich zum ersten mal was mit OpenGl in Delphi zu tun hatte. Ich habe da ein OpenGl Buch vor mir liegen und habe das einfach abgetippt aber im Buch war nur der Code zwischen glClearColor(...) & glFlush() den Rest musste ich mir zusammensuchen aber Danke für deine Hilfe. Wo ist denn das Tutorial dass du gemeint hast?
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Die Tutorials die ich gemeint hab finden sich auf der Seite die zu diesem Forum gehört (oder besser umgekehrt).Dort gibts unter dem Menüpunkt "Tuts" die OpenGL-Einsteigertuts.
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
SoS hat geschrieben:
Zitat:
Die Tutorials die ich gemeint hab finden sich auf der Seite die zu diesem Forum gehört (oder besser umgekehrt).
An die Webmaster: Da könnte man doch irgendwo einen Link zu Seite hinstellen, da vielleicht manche Leute zuerst auf das Forum gelangen und dann so Probleme wie oben beschrieben haben. Ist aber nur ein Vorschlag, den ich jetzt nicht gleich ins Feedback posten wollte
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
La_Boda hat geschrieben:
SoS hat geschrieben:
Zitat:
Die Tutorials die ich gemeint hab finden sich auf der Seite die zu diesem Forum gehört (oder besser umgekehrt).
An die Webmaster: Da könnte man doch irgendwo einen Link zu Seite hinstellen, da vielleicht manche Leute zuerst auf das Forum gelangen und dann so Probleme wie oben beschrieben haben. Ist aber nur ein Vorschlag, den ich jetzt nicht gleich ins Feedback posten wollte
Schau mal in meine SIG.Da steht alles wichtige drin, u.a. auch wo man die Tutorials findet.Außerdem prangt doch oben links groß das DGL-Logo sammt URL zur Homepage...wer die nicht findet ist selber Schuld.
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
Ja, du hast schon recht, aber ist das nicht normalerweise so, dass man wenn man auf das Logo klickt, auf die Seite dann auch kommt? :blink:
Naja, is ja auch egal...
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.