Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jun 08, 2024 19:16

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie baut man einen HUD?
BeitragVerfasst: So Mär 21, 2010 00:22 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Feb 21, 2010 02:43
Beiträge: 1
Wohnort: Jena / Thür
Hallo DGL-Gemeinde!

Zunächst erstmal: Ich bin neu hier. Ich lese zwar schon seit einiger Zeit mit, aber heute habe ich eine (vielleich zu triviale) Frage, wozu ich im Forum oder in den Tutorials noch keine Antwort gefunden habe.

Wie baut man ein HUD?

Ich habe eine (mehr oder weniger schöne) 3D-Welt und möchten nun ein paar Informationen links oben in meinem Renderingfenster darstellen. Ziel soll es sein, das dort ein Text scrollt.

Bisher habe ich in meiner 3D-Welt ein Quad erstellt, diesen mit festen 3D-Koordinaten links oben hin positioniert und eine mit Delphi erstellte Texture drüber scrollen lassen. Funzt, ok ... ! Problem ist nur, wenn sich die Größe es RenderingContext ändert, passt das Quad natürlich nicht mehr.

Wie kriege ich das hin, dass meine Infos immer oben links stehen? Ich denke der über ein 2D-HUD ist der Richtig, oder?

Ich bin auf dem Befehl glOrtho gestoßen, aber irgendwie scheine ich zu dämlich zu sein, damit richtig umzugehen.

Danke für eure Geduld.
gmc

_________________
Das Leben ist wie Computerspiel, nur die Grafik ist besser.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie baut man einen HUD?
BeitragVerfasst: So Mär 21, 2010 00:31 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7804
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Hi, und willkommen.

Es gibt 2 gute Nachrichten. 1. Dir kann geholfen werden und 2. du bist auf dem richtigen Weg.

Unser Wiki kennt auch einen Artikel zum Thema HUD.
Um die Benutzung von glOrtho zu verstehen sein auf unser Tutorial_2D verwiesen.
Wichtig zum Verständnis: Du kannst jederzeit in den 2D Modus schalten und wieder zurück - ohne den Bildschirm z.B. löschen zu müssen. Für ein HUD günstig, ist es natürlich am Ende des Renderloops mit deaktiviertem Tiefentest.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie baut man einen HUD?
BeitragVerfasst: Di Mär 23, 2010 09:32 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 07, 2010 18:40
Beiträge: 33
Hallo gmc,

schau Dir mal dieses Topic zu dem Thema an:

http://www.delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=10&t=9071

Ansonsten kannst du auch mal ein Beispielprogramm von meiner Seite downloaden (http://www.knutke.de - unter "Produkte").

_________________
Wissen nennen wir jenen kleinen Teil der Unwissenheit, den wir geordnet und klassifiziert haben. (Ambrose Bierce)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.010s | 14 Queries | GZIP : On ]