Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 12, 2025 15:51

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 13, 2009 15:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 29, 2005 12:28
Beiträge: 2249
Wohnort: Düsseldorf
Programmiersprache: C++, C#, Java
Zitat:
Oder hab ich dich falsch verstanden?

Ich denke das ist so richtig.

_________________
Yeah! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 13, 2009 15:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 03, 2006 14:07
Beiträge: 1277
Wohnort: Wien
Ich berichtige mich: das ist richtig so, aber es ist auf 2D beschränkt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 13, 2009 19:07 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Apr 04, 2008 17:24
Beiträge: 30
Achso! ich multipliziere den Z-Plus-Vektor mit der matrix :D sry, das hatte ich so nicht verstanden, aber ich habe mich jetzt mal mit vektor-matrix-multiplikation auseinander gesetzt, da kommt ja ein vektor raus und lass mich raten, der zeigt genau in die richtige richtung?^^

_________________
Besucht doch mal meine Webseiten xeonlab.com und phoenixsystems.de!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 13, 2009 19:43 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Apr 04, 2008 17:24
Beiträge: 30
Hey, es funktioniert jetzt :D:D

Vielen Dank für die Hilfe!

_________________
Besucht doch mal meine Webseiten xeonlab.com und phoenixsystems.de!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 13, 2009 21:19 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 03, 2006 14:07
Beiträge: 1277
Wohnort: Wien
Keine Ursache. Und bei den trigonometrischen Funktionen hast Du mich erwischt: ich bin schon so tief in dem 3D-Zeugs drin, dass ich solche Dinge gar nicht mehr seh. Dass es einfacher ist und Du Sinus/Cosinus schon kennst, ist natürlich ein starkes Argument. Aber es spricht nichts dagegen, etwas dazuzulernen - die Sache mit dem Vektor und der Matrix ist ein ganz simples Konzept.
Viele Grüße
Traude


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 15 Queries | GZIP : On ]