Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 11, 2025 04:45

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr Mai 29, 2009 18:22 
Offline
DGL Member

Registriert: So Mai 10, 2009 14:26
Beiträge: 10
Ich wollte wissen ob man mit Delphi ein Programm schreiben kann das im Hintergrund aktiv ist und dabei eine einprogrammierte Farbe wie sie auf dem Bildschirm ausgegeben werden würde in eine andere umwandelt.
Zur Erläuterung: Wenn mir jetzt zum Beispiel an diesem Forum das aussehen missfiele und ich alles was dunkelblau ist in rot umfärben wollen würde dann würde ich bei dem programm einprogrammieren das es Farbe (hexadezimalcode) in farbe (Hexadezim...) umwandelt und dies dann umgewandelt ausgibt.
Das Programm würde ich dann in den Autostart reinsetzen und dann würde es automatisch egal was ich mache egal ob es ein Bild ist oder sonst was, alles was ausgegeben hat und die einprogrammierte Farbe hat in die andere umwandeln....
Es gibt da andere möglichkeiten wie Add ons von Mozilla Firefox wo man das html Formular um"ändern" kann allerdings müsste man dann alles einzeln umändern.
Ich hoffe ich konnte klar machen was ich will.
Ein schlichtes ja das ist mit Delphi machbar oder nein ist es nicht ist in ordnung

_________________
Zwei Dinge sind unendlich,
das Universum und die Menschliche Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 30, 2009 03:17 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 04, 2006 15:42
Beiträge: 78
Wohnort: Bonn
Programmiersprache: Python, C++, Delphi
Zitat:
Ein schlichtes ja das ist mit Delphi machbar oder nein ist es nicht ist in ordnung


Natürlich ist sowas in Delphi möglich. Das Prinzip schaut so aus, dass du den Grafikspeicher so manipulierst,
dass du die Farben darin durchforstest und durch andere ersetzt. Das hört sich zunächst recht simpel an - war
es früher auch - aber Windows handhabt direkten Hardwarezugriff extrem restriktiv. Dazu ist es mittlerweile
recht schwer an gute Doku für moderne Hardware zu kommen, da "man" vom Selbermacher zum reinen
Consumer geworden ist ^_^

Also auf einem modernen PC (ich weiß nicht ob generell, oder nur Windows >=NT) ist dein Vorhaben ein
ziemlich aufwändiges Unterfangen. Ich denke du müsstest dafür im Grafikkartentreiber rumhacken, wenn
Direktzugriff auf den Videospeicher nicht mehr möglich ist.

Eine ganz andere Frage ist natürlich die nach der Performance: Es wird vermutlich nicht sonderlich schnell sein,
wenn du vor jedem angezeigten Bild über den langsamen Bus in dem Grafikspeicher rumfingern musst. Aber für
die 08/15-Office-Anwendung sollte es schon machbar sein.


Also long story short: Ja, es ist natürlich möglich. Aber deine Firefox-Plugin-Lösung ist vermutlich weniger
aufwändig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 30, 2009 10:22 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Hm, also eigentlich müsste das sogar sehr performant gehen. Man schaue sich Winamps Feature an, eine Farbe aufm Bildschirm mit der aktuellen Visualization zu ersetzen. Keine ahnung wie die das machen, ich tippe aber auf Overlays.

Ansonsten, für websiten kann ich dir nur das AddOn Stylish empfehlen, da gibts für viele Seiten schon entsprechende Plugins. Und da DelphiGL auch "nur" PHPBB2 hat, müssten alle auf PHPBB2 bezogenen Stylish-Styles auch bei DGL funzen.

Gruß Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 30, 2009 13:46 
Offline
DGL Member

Registriert: So Mai 10, 2009 14:26
Beiträge: 10
Danke für die Antworten.
Stylish kenne ich, habe ich auch getestet allerdings kann man wenn ich es richtig gesehen habe nur einzelne Unterteilungen verfärben, die Seite die ich verändern will hat 6 Php dinger und 3 inclludes allein auf der Startseite, und hat sehrrrrrrr viele unterseiten...


Zum Grafikkarten rumhäcken, meinst du damit das man auf den Treiber zugreift und in den Einstellungen rumwühlt oder das man den Treiber mit Delphi manipuliert?

MfG

_________________
Zwei Dinge sind unendlich,
das Universum und die Menschliche Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 30, 2009 20:10 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 04, 2006 15:42
Beiträge: 78
Wohnort: Bonn
Programmiersprache: Python, C++, Delphi
Ich meine damit, dass du eine Farbentausch-Routine schreibst und in den Treiber einfügst (durch komische
unsaubere Hackermethoden). Ist allerdings erstmal nur eine vage Idee und sicher nur eine Möglichkeit unter
etlichen, die es gibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]