Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 13, 2025 05:48

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: texturen freigeben bei textures.pas
BeitragVerfasst: Di Mai 26, 2009 18:20 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Mai 25, 2009 21:29
Beiträge: 30
Hi,

Ich verwende die Textures.pas. (Aus dem 2-D-Tutorial)
Dabei ist mir aufgefallen, dass nirgendwo beschrieben steht, wie Texturen freigegeben werde.
Das Textruentutorial verwendet SDL und hat eine SDL-Spezifische freigabe.

Da ich vor kurzem das FBO.Tut gelesen habe, wo es
glDeleteTextures(1, @tex);
gab, dachte ich das man sie so auch nach LoadTexture() mit textures.pas freigeben kann.
Liege ich da richtig?
Und noch etwas: Der erste Parameter sind ja, wie viele Texturen freigegeben werden - aber man übergibt ja nur einen GLUInt (=Cardinal)-Wert.
Wie speichert der mehrere Texturen?

Mfg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mai 26, 2009 19:17 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Mai 06, 2009 15:57
Beiträge: 13
Hallo Mortal-Shadow,

zu textures.pas kann ich nicht allzuviel sagen (ich selbst programmiere in C++ und hab mir deshalb die Texture-Loader nicht angeschaut).

Vermutlich wird LoadTexture einfach die Pixeldaten eines TGA oder BMP oder was weiss ich auslesen und dir eben in ein array schreiben und dieses dann zur Generierung der Texture verwenden. Du übergibst ja eine glUint Variable, die als ID der angelegten Textur dann dient (sprich, über diese kannst du die Textur dann ansprechen).

Löschen kannst du die Texture wie du selbst ja schon gesagt hast dann mit glDeleteTextures(1, @texID).
Will man nun mehrere Texturen gleichzeitig freigeben, gibt man eben als ersten Parameter die Anzahl der Texturen an, die man freigeben möchte, und als zweiten Parameter ein array (natürlich vom Typ glUInt), der die Ids der freizugebenen Texturen enthält.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mai 26, 2009 20:23 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Wenn das die Unit von Lossy ist, dann gibts da ne Funktion dafür. Solche Standardsachen sind in Lossys Libs immer vorbildlich bedacht. (Hab gerade als Zerg StarCraft gespielt. Muss ne Schleimspur ziehen... ;) )

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]