"8 Bit -> Palette, > 8 Bit -> keine Palette"
Sag das nicht mir, sag das OpenGL/ meiner Grafikkarte...
"GL_LUMINANCE
Jedes Element entspricht einem Helligkeitswert. Der Wert wird in Fließkommazahlen konvertiert und zu einem RGBA Wert ergänzt, indem man den Helligkeitswert drei mal für R, G und B einsetzt und 1.0 für den Alphakanal hinzufügt. Jede Komponente wird mit GL_c_SCALE multipliziert und zu GL_c_BIAS addiert, und am Schluss auf den Bereich [0,1] begrenzt, wobei c durch R, G, B oder A ersetzt werden soll. (siehe glPixelTransfer)"
Das steht im Wiki: http://wiki.delphigl.com/index.php/glTexImage2D Zumal ich dahingehend auch schon einiges getestet habe (wahrscheinlich muss man das erst selbst noch irgendwie bearbeiten bevor OpenGL das laden kann).
Es stehen also immernoch Monochrom Bitmaps und Gifs offen.
Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11 Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Wo ist der Unterschied zu Monochrom und Helligkeitswert?
Du musst halt nur dran denken, dass in der Surface der Paletteneintrag steht, OpenGL aber den Palettenwert haben will.
Der Unterschied zu monochromen Bitmaps ist, das diese nur 1 Bit UND NICHT EIN BYTE pro Pixel haben.
GL_LUMINANCE verwendet im übrigens Graustufen und Monochrom nur schwarz und weiß.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.