Ist es sinnvoll sich die div. OpenGL Guides zuzulegen?
Also das Read Book und das Orange Book (das Blue Book find ich irgendwie überflüssig, da man da alles im Internet bzw. gleich im Wiki findet).
Billig sind diese ja nicht gerade und desswegen will ich es mir noch sehr gut überlegen bevor ich eines davon oder beide bestelle...
Hat jemand erfahrung mit den Büchern (oder einem davon)?
Sind diese wirklich so "wichtig" wie überall geschrieben wird?
Ich hab gesehen dass es vom Red Book eine Online-Version gibt, habe aber noch nie richtig versucht solche Brocken vom Bildschirm zu lesen...
Besonders interessant finde ich das Orange Book, aber ich weiß eben nicht ob ich dafür genug Erfahrung habe bzw. genug weiß.
Und eine kurze Zusammenfassung vom Red Book ist ja im 1. Kapitel.
Registriert: Di Jul 01, 2003 18:59 Beiträge: 887 Wohnort: (The Netherlands)
Programmiersprache: fpc/delphi/java/c#
If you want books you might want to look at (more) opengl game programming: http://glbook.gamedev.net/ they are of more help then the red book. But the red and blue book help in good way to better understand the opengl commands.
Die OpenGL 3.0 Version steht ja schon in der Tür... wäre es gut auf das neue Red Book zu warten? Oder sind die Änderungen da nicht so dramatisch?
Bzw. wie siehts da mit dem Orange Book aus? Ändert sich auch die Handhabung und/oder der GL Slang?
Wäre ja irgendwie blöd wenn ich jetzt das ein oder andere Buch kaufe und dann kommt im nächsten Monat (oder etwas in der Größenordnung) eine neue Auflage mit 3.0 .
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.