Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 12, 2025 03:41

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Objekt folgen
BeitragVerfasst: Mo Dez 01, 2008 16:51 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 18, 2008 11:10
Beiträge: 23
Wohnort: Hamburg
Hallo

Ich bin grade dabei ein Snake Spiel zu Programmieren und stehe nun grade vor einem Problem:

wenn snake ein Futter ist dann soll sie sich verlängern... soweit so gut...

Schlange: B B B B B B

beim Bewegen(z.b.nach oben) tut sie immoment dies: B B B B B B
alte position = A........................................................... (A A A A A A)

Sie soll aber: B
......................B B B B B

Die Einzelteile der schlange sollen also immer dem ersten folgen...

Hat jemand eine einfache Idee?

(schuldigung, ich wusste nicht wie ich das besser erklären sollte)

_________________
blubb.. -.-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Dez 01, 2008 17:45 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich glaub du machst es dir zu schwer. Anstatt Teile anderen Folgen zu lassen, solltest du vorne neue Segmente platzieren, und hinten welche verschwinden lassen.
Das sieht dann so aus, als würde sie sich bewegen, in Wirklichkeit verschwinden nur hinten Teile, während vorne neue dazu kommen.

Beim Verlängern der Schlange geht es Ähnlich. Du lässt einfach das ende länger stehen, und zwar solange, bis die Schlange sich eine Anzahl Felder "weiterbewegt" hat.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 02, 2008 10:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Für Sprite based Umsetzung ist die von Flash die Performanteste und vorallem Code beste(kompakt und weniger Fehleranfällig).
Wenn es um bewegte Sprites geht, dann würde ich eine zweiseitige Linklist verwenden und einfach das aktuelle segment in die Richtung des vorigen Segmentes laufen lassen.
Das Vorderste Element wird dann gesondert geregelt, indem es von dem User bewegt wird.
Wenn du was frisst und deine Snake länger wird, dann kannst du einfach die am Ende der LinkList ran hängen und hast nicht die Speichermanagmentprobleme(anlegen, kopieren, zerstören), wie bei Arrays.

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]