Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Do Jul 10, 2025 21:23

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Quelltext überprüfen
BeitragVerfasst: Sa Nov 08, 2008 20:45 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Nov 07, 2008 18:50
Beiträge: 6
hallo,
habe momentan ein kleines problem mit meinem selbstgeschriebenen programm, und zwar läuft es nicht bzw. die .exe startet nicht.
der programmablauf soll wie folgt sein:

1. Würfel wackeln nacheinander auf einer Geraden Richtung (rechts/oben/vorne):
wenn ein Würfel angekommen ist, erscheint ein neuer der ebenfalls in diesselbe richtung "fliegt" (wackeln ist zufall, und keiner der Würfel hat den selben Weg)
2. Nachdem sich die Würfel nun nacheinander in einer reihe angeordnet haben, soll der zuletzt erschiene Würfel die Kette anführen und bewegt sich auf Kreisbahnen(die in eine beliebige richtung führen und unterschiedlich lang sind). Die Koordinaten werden sich hierbei gemerkt, sodass die anderen 5 würfel denselben weg durchlaufen. Bei der Bewegung sollen die würfel noch mitroutieren.

Bin wie immer für jede hilfe, Anregung etc. dankbar.
p.s. habe deplhi 7.0[/pascal]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Nov 08, 2008 20:52 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Sorry, aber so kann es leider nicht funktionieren.
Was funktioniert denn genau nicht? Bzw. wo steigt das Programm aus? (Im Debugger überprüfen)

Ansonsten:
Wieso hast du ein paar Funktionen cdecl definiert?
Und wieso benutzt du GLUT?

_________________
Steppity,steppity,step,step,step! :twisted:
❆ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❆ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❄
❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❆ ❄ ❄


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Nov 08, 2008 22:28 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Nov 07, 2008 18:50
Beiträge: 6
"[fataler Fehler] .... .exe kann nicht erstellt werden" zeigt er mir in der debuggerleiste an.

Habe nur die befehle kennen gelernt von pascal. Das Gerüst wurde mir vorgegebn. Normalerweise funktioniert. Auch mit der glut sache hatte ich bisher keine probleme.

Ich glaube, dass das problem bei der deklaration oder bei der Drawscene Prozedur liegt. die Wurfelprozedur funktioniert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Nov 08, 2008 22:49 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 03, 2007 14:22
Beiträge: 388
Zu 99,9% aller Fälle tritt dieser Fehler auf, wenn das Programm gerade läuft und du kompilieren oder genauergenommen linken willst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Nov 08, 2008 23:35 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Nov 07, 2008 18:50
Beiträge: 6
hab's nochmal versucht jetzt zeigt er mir diesen Fehler an: "Im Projekt Wuerfelschlange.exe ist eine exception der Klasse EAccessViolation aufgetreten. Meldung: 'Zugriffsverletzung bei Adresse 0044FA5F in modul Wuerfelschlange.exe. Lesen von Adresse 22659C34'. Prozess wurde angehalten. Mit einzelne Anweisung oder Start fortsetzen."
Und in der debuggerleiste sind das unter anderem die Var i,lauf1,zaehler, betha nicht initialisiert werden oder ihr zugewiesener Wert nicht benutzt werden können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Nov 08, 2008 23:44 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Kannst du mal eine Version mit allen benötigten Dateien geben?
Bei mir gibt es unbekannte Typen.

Edit: Nach Einsteigerfragen verschoben.

_________________
Steppity,steppity,step,step,step! :twisted:
❆ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❆ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❄
❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❆ ❄ ❄


Zuletzt geändert von i0n0s am Sa Nov 08, 2008 23:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Nov 08, 2008 23:55 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Wenn du einen Breakpoint im OnCreate deines Formulars setzt, wie weit kannst du denn Schrittweise das Programm ausführen? Wichtig wäre, wo der Fehler kommt.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 09, 2008 00:14 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Nov 07, 2008 18:50
Beiträge: 6
Die erste Bedingung in der Drawscene prozedur funktiert nicht, weil der timer in der InitGL Prozedur nicht auf null gesetzt wird. Dadurch bekommen manche Variablen keinen wert. Jetzt funktiert das programm auch wieder. Mit paar macken, aber die lassen sich denk ich beheben.
aber danke an alle die sich die Zeit dafür genommen haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]