Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 04:33

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Jul 15, 2008 13:47 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56
Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
HI,

wie das Thema schon sagt wollt ich wissen, ob die FBO Textur nach dem Rendern in das FBO gleich einer ganz normalen Textur aus einer Datei ist?! Ich hab nämlich folgende entdeckung gemacht und bin deshalb auf diese Frage gekommen:
Ich hab mit Hilfe von einer Blendmap einen Ausschnitt einer textur in das FBO gerendert. Nun Wollt ich die Textur des FBOs benutzen, das ging auch ganz gut. und das ergebnss war so, wie ich es erwartet hab. Aber wenn ich die Farbe des Quads änder, wo die FBO Textur raufgelegt ist, dann wird auf einmal zum Teil die textur wider sichtbar, die ich vorher mit Hilfe der Blendmap ausgeblendet hab. Lange rede kurzer sinn: kann es sein, das die FBO Textur noch aus mehreren Schichten bestecht, und nicht bloß die textur an sich ist?

MfG Bergmann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 16, 2008 10:23 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Doch, eigentlich sollte das eine ganz normale Textur sein. Aber es kann sein, dass da irgendetwas im Alpha-Puffer gemacht wird, was du nicht bedacht hast. Ein bischen Code wäre vielleicht angebracht.

Gruß Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 16, 2008 12:34 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56
Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
Den Code hab ich schon wieder gelöscht xD
wollte das Prog erstma soweit ohne das FBO fertig machen. Ich bastel das nochma schnell, und dann post ich ma den Code!

MfG Bergmann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 17, 2008 11:20 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56
Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
So: hab jetzt alles wieder soweit...

Das FBO hab ich so erstellt wie es im Tutorial gezeigt wird.

so hab ich im FBO gerendert:
Code:
  1. glBindFramebufferEXT(GL_FRAMEBUFFER_EXT, FBO);
  2. glPushAttrib(GL_VIEWPORT_BIT);
  3.  
  4. glMatrixMode(GL_PROJECTION);
  5. glLoadIdentity;
  6. glViewport(0,0,512,512);
  7. glOrtho(0,512,512,0,0,32);
  8.  
  9. glMatrixMode(GL_MODELVIEW);
  10. glLoadIdentity;  
  11.  
  12. glClearColor(Transparenz,Transparenz,Transparenz,1);
  13. glClear(GL_COLOR_BUFFER_BIT or GL_DEPTH_BUFFER_BIT);
  14.  
  15. glEnable(GL_BLEND);
  16. glBlendFunc(GL_ONE,GL_ONE);
  17.  
  18. glBindTexture(GL_TEXTURE_2D,BlendMap);
  19. glBegin(GL_QUADS);
  20.   glTexCoord2f(0,0); glVertex3f(  0, 512, -1);
  21.   glTexCoord2f(1,0); glVertex3f(512, 512, -1);
  22.   glTexCoord2f(1,1); glVertex3f(512,   0, -1);
  23.   glTexCoord2f(0,1); glVertex3f(  0,   0, -1);
  24. glend;
  25.  
  26. glClearColor(0,0,0,1);
  27.  
  28. glPopAttrib;
  29. glBindFramebufferEXT(GL_FRAMEBUFFER_EXT, 0);

Damit erzeug ich eine Blendmap bei der ich die schwarze Farbe langasam ausblenden kann, indem ich "Transparenz" erhöhe.

Und so Render ich dann normal:
Code:
  1. glPushMatrix;                                                
  2.   glTranslatef(Scale,Scale,0);                              
  3.   glColor3f(0.705,0.705,0.705);                              
  4.   glBindTexture(GL_TEXTURE_2D,FBOTex);                        
  5.   glBegin(GL_QUADS);                                            
  6.     glTexCoord2f(0,0); glVertex3f( -Scale,  Scale, -19);    
  7.     glTexCoord2f(1,0); glVertex3f(  Scale,  Scale, -19);    
  8.     glTexCoord2f(1,1); glVertex3f(  Scale, -Scale, -19);    
  9.     glTexCoord2f(0,1); glVertex3f( -Scale, -Scale, -19);    
  10.   glend;
  11. glPopMatrix;

Das ergebnis liegt im anhang bei: rechts wie es mit der Blendmap aus der Datei aussieht und links mit der Blendmap aus dem FBO und "Transparenz := 0".


MfG Bergmann.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 17, 2008 11:46 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Eventuell solltest du beim FBO den Alphawert von ClearColor auf 0 setzen, das könnte helfen. So addiert sich ja auch der Alphawert zu dem im Framebuffer, dummerweise ist der schon 1.0.

Gruß Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 17, 2008 11:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56
Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
hat sich nichts geändert...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]