Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 06, 2025 23:32

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 30, 2003 01:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Mai 06, 2002 20:27
Beiträge: 479
Wohnort: Bremen
blueToby verwirrt wie immer: klapts nu bei dir oder nich? wenn ja, dann sag mir mal bitte welche spline.pas du nu benutzt...

hasse sowas. will doch gar net mit glscene arbeiten...

-lith

_________________
Selber Denken macht klug!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 30, 2003 09:37 
Ich mach das so:
- GLscene.inc in den Delphi-Ordner (nicht in LIb!)
- Dann einmal alle .pas (und .dcu?) in die Lib (ohne Unterordner!)
- Dann nach einmal alle mit Unterordner, dann geht`s (Meistens einwandfrei


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 30, 2003 09:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Ich mach das so:
- GLscene.inc in den Delphi-Ordner (nicht in LIb!)
- Dann einmal alle .pas (und .dcu?) in die Lib (ohne Unterordner!)
- Dann nach einmal alle mit Unterordner, dann geht`s (Meistens einwandfrei

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 30, 2003 15:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Mai 06, 2002 20:27
Beiträge: 479
Wohnort: Bremen
es ist ja nicht das problem, dass er irgendwelche datein nicht findet... stattdessen findet er zwar alles kompiliert sie aber nicht. Also entweder da ist ein GlScene bug oder irgendwas ist an meinem System UND BlueTobys etwas komisch. Die Gemeinsamkeit sollte sich doch irgendwie finden lassen!? wenn ich heut nach hause komme werde ich mich mal drum kümmern...

-lith

_________________
Selber Denken macht klug!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 30, 2003 20:40 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jan 20, 2003 20:10
Beiträge: 424
Wohnort: nähe Starnberg
Für Delphi 7:

die Datei glscene.inc müssen folgende Zeilen vor der {$IFDEF VER140} eingefügt:

{$ifdef VER150}
{$DEFINE GLS_COMPILER_6}
{$DEFINE GLS_DELPHI}
{$DEFINE GLS_DELPHI_6}
{$endif}

Dann Öffnen der delphi6GLScene6.dpk und unter den OptionenVerzeichnisse das Root-Verzeichnis von GLScene und das Verzeichnis hinzufügen in der die Datei DesignIntf.dcu, besser jedoch DesignIntf.pas, liegt.

Damit sollte das Kompilieren gehen. Bei Delphi 5 muss man die Datei glscene.inc nicht ändern.

KidPaddle

_________________
http://www.seban.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 30, 2003 20:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41
Beiträge: 867
Wohnort: nahe Stuttgart
Und bei Delphi 6? :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 30, 2003 20:47 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jan 20, 2003 20:10
Beiträge: 424
Wohnort: nähe Starnberg
Selber suchen!!! :wink:

_________________
http://www.seban.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 30, 2003 21:10 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Mai 06, 2002 20:27
Beiträge: 479
Wohnort: Bremen
okay... lufft! =)

der fehler den blueToby und ich hatten lag anscheinend daran, das wir die 'falsche' Geometry.pas' verwendet haben. Bei mir war das so, das ich im Bibliothekspfad bevor ich die GlScene Dateien eingebunden hatte, einen anderen Pfad hatte, der auch schon einen Geometry.pas beinhaltete... also einfach die GlScene Pfade vor den anderen einfügen!

-lith

_________________
Selber Denken macht klug!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 03, 2003 09:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Das mit den vielen verschiedenen Geometry.pas ist wirklich ein Problem, vielleicht würde es helfen, sie nebeneinanderzu betreiben :?:

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 03, 2003 13:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Also, ich werde mich dann mal ans Tutorialschreiben machen.

Wie sieht`s denn mit einer Veröffentlichung auf DelphiGL.com aus 8)

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 03, 2003 13:43 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Mai 06, 2002 20:27
Beiträge: 479
Wohnort: Bremen
bei einem guten Tutorial sagen wir natürlich nie nein! Bevor ich's gesehen habe verspreche ich aber lieber nix...

da wir sogar ein Tutorial über Maya veröffentlicht haben sollte GlScene aber zumindest thematisch kein Problem sein.

_________________
Selber Denken macht klug!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 03, 2003 14:41 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Zitat:
Das mit den vielen verschiedenen Geometry.pas ist wirklich ein Problem, vielleicht würde es helfen, sie nebeneinanderzu betreiben :?:


Ich befürchte das geht in die Hose!
Dadurch, dass die den selben namen tragen wurde Delphi nicht genau wissen welche er denn nun nehmen soll und würde einfach eine nehmen. Und wenn diese dann in der Deklaration von irgendwas unterschiedlich sind, dann könntest du deine Programme nicht mehr übersetzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 06, 2003 09:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Ja, aber wenn man sie halt ein wenig abändert (namen etc) :?:

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 06, 2003 10:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Wenn du die Namen der Units ändern würdest, dann würde es gehen. Du müsstest dann nur aufpassen, dass du keine Methoden verwendest die in beiden Units gleich definiert sind. Bzw wenn du sie verwendest, dass du sie dann explizit aus einer bestimmten Unit nimmst.
Code:
  1. Unitname.VectorCrossProduct(...);

Dann sollte es gehen. Aber da frage ich mich ob es der Aufwand wert ist.

Was du noch machen kannst ist die beiden Units jeweils im Projekt unter Suchpfad einzustellen. Also in Projekt 1 diese und Projekt 2 die Andere.
Dann nimmt Delphi nur die eine die du ihm eingestellt hast.
So muss ich das bei der einen opengl12.pas machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Feb 07, 2003 11:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Naja, und wenn man Delphi ein paar mal installiert...

[Jetzt wirds interessant 8) ] !!!

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]