Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mo Jul 14, 2025 18:11

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Partikel Tutorial
BeitragVerfasst: Sa Apr 26, 2008 08:54 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Dez 28, 2007 20:24
Beiträge: 62
Wohnort: Berlin
Simple Frage, wo finde ich dne Download zum Sourcecode -.- ?
Hab jetzt ne Weile gesucht und leider nichts gefunden :(

Danke euch!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 26, 2008 09:17 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
https://svn.delphigl.com/dglsdk_linux/trunk/samples/easySDL/particel/

_________________
Steppity,steppity,step,step,step! :twisted:
❆ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❆ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❄
❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❆ ❄ ❄


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 26, 2008 17:16 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Dez 28, 2007 20:24
Beiträge: 62
Wohnort: Berlin
Danke dir. Mein Problem jetzt is wo ich denn EasySDL her bekomme, ich find zwar mehrere Sachen darüber in der Wiki aber leider ist da nie nen Downloadlink angegeben.
Bzw. kann man es auch so abändern das es mit dem normalen DGL SDK funktioniert?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 26, 2008 17:23 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Mit SVN ausschecken: https://svn.delphigl.com/dglsdk_linux/trunk

Ansonsten muss ich mal jemanden anschubsen damit ich bald die nächste Version des SDKs veröffentlichen kann. Die letzte ist ja schon 2 Jahre her *hust*

_________________
Steppity,steppity,step,step,step! :twisted:
❆ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❆ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❄
❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❆ ❄ ❄


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Apr 27, 2008 10:42 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Dez 28, 2007 20:24
Beiträge: 62
Wohnort: Berlin
Hat jemand denn evtl nen codeschnipsel der ohne EasyGl also mit DGLOpenGL funktioniert ?
Bzw. prinzipiell erklären wie das geht ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Apr 29, 2008 16:29 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 03, 2006 14:07
Beiträge: 1277
Wohnort: Wien
Besser als so kann ichs bestimmt nicht erklären: http://wiki.delphigl.com/index.php/Tutorial_Quickstart :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Apr 30, 2008 20:33 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Dez 28, 2007 20:24
Beiträge: 62
Wohnort: Berlin
Wo finde ich dort was über Partikel ???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 01, 2008 09:12 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
easySDL ist dazu gedacht möglichst viel der Logik vom Windows-Management für Neulinge fern zu halten. Wenn man sich ausschließlich mit OpenGL befassen will, ist es der schnellste und einfachste Weg, um etwas auf den Bildschirm zu kriegen. Da Du es nicht verwenden willst, hat Traude Dir den Verweis auf das Quickstart gegeben, der einige andere Möglichkeiten aufzeigt, wie man einen OpenGL-fähigen Kontext bekommt auf dem man dann zeichnen kann. Im Falle vom Quickstart ist es VCL. Der OpenGL-Code verändert sich bei beiden Dingen nicht und kann vom Partikel-Source den Dir Jonas gegeben hat verwendet werden.

Solltest Du Probleme haben den Quickstart oder mit easySDL umzugehen, solltest Du Dich noch nicht mit OpenGL befassen, da Du auf kurz oder lang dann dabei erhebliche Probleme kriegen wirst. Ein grundlegendes Verständnis bzgl. Fenstermanagement und der Programmiersprache selbst solltest Du haben. Das soll Dir nicht den Mut nehmen Dich damit auseinander zu setzen, aber die stabilsten Häuser werden auf einem soliden Fundament gebaut.

Das SVN selbst ist auf Grund von Wartungsarbeiten vorübergehend offline (zumindest die Weboberfläche). Das wird auch noch ca. heute anhalten.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 01, 2008 16:39 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Dez 28, 2007 20:24
Beiträge: 62
Wohnort: Berlin
Ich habe keine Probleme mit irgentwelchen Anfängen von OpenGl ich habe auch schon 5 funktionierende Programme geschrieben, was ich nicht hinbekomme ist, das das Partikeltutorial funktioniert -.-

Es sind einige Befehle in dem Tutorial enthalten die Delphi ohne EasySDL einfach nicht kennt, das ist mein derzeitiges Problem. Entweder ich finde irgentwo EASYSDL oder ein anderes Tutorial zum erstellen von Partikeln das mit DGL funktioniert.
Ich kann den Code nur schwer nachvollziehen wenn ich überhaupt nicht wies was die funktion bewirkt, kann ich ja auch schlecht nachsehen ohne die pas/duc -.-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 01, 2008 18:26 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Den Link, wo Du easySDL und ggf. abhängige Header findest, hat Jonas bereits gepostet. Innerhalb des SDK unterhalb vom Trunk. Ggf. einfach die alte SDK herunterladen (http://wiki.delphigl.com/index.php/DGLSDK), die allerdings aktuell wirklich nicht mehr auf dem neusten Stand ist.

Ansonsten würde es vielleicht ja auch helfen, wenn Du hier einfach fragst, bei welchen Methoden Du nicht weißt, was diese tun. Ich denke, dass man Dir dann auch recht schnell weiterhelfen könnte.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 01, 2008 19:07 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Dez 28, 2007 20:24
Beiträge: 62
Wohnort: Berlin
Was heisst den unterhalbt vom Trunk innderhalb der SDK???

Ich kenne Trunc abder das wird owhl nicht gemeint sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 01, 2008 19:54 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Trunk bezeichnet unter Entwicklern der Hauptstamm einer Entwicklung. Ich meinte also quasi den Root des DGLSDK-Projektes.
https://svn.delphigl.com/dglsdk_linux/trunk/header/

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 01, 2008 20:10 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Dez 28, 2007 20:24
Beiträge: 62
Wohnort: Berlin
Coo ldanke, endlich gehts :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 15 Queries | GZIP : On ]