Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mo Jul 07, 2025 04:30

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rotieren eines Würfels
BeitragVerfasst: So Sep 30, 2007 16:29 
Offline
DGL Member

Registriert: So Sep 30, 2007 14:19
Beiträge: 6
Ich hab folgendes Problem beim Rotieren eines Würfels.
Suche hab ich auch schon angestrengt, aber entweder hab ich es überlesen oder nichts gefunden.


Ich hab die Bilder mal angehängt als Img wäre es wohl zu groß.


So siehts aus und ich hab keine Ahnung warum.

Code:
  1. glClear(GL_COLOR_BUFFER_BIT or GL_DEPTH_BUFFER_BIT);
  2.  
  3.   glMatrixMode(GL_PROJECTION);
  4.   glLoadIdentity;
  5.   gluPerspective(45.0, Panel1.width/Panel1.Height, NearClipping, FarClipping);
  6.  
  7.   glMatrixMode(GL_MODELVIEW);
  8.   glLoadIdentity;
  9.   g:=strtoint(edit1.text);
  10.   x:=strtoint(edit2.text);
  11.   y:=strtoint(edit3.text);
  12.   z:=strtoint(edit4.text);
  13.   //glrotatef(g,x,y,z);
  14.   glTranslatef(0, 0, -5);
  15.   glrotatef(g,x,y,z);
  16.  
  17.   glBegin(GL_QUADS);
  18.     glColor3f(1, 0, 1); glVertex3f(-0.5, -0.5, 0);        //vorne
  19.                         glVertex3f(-0.5, 0.5, 0);
  20.                         glVertex3f(0.5, 0.5, 0);
  21.                         glVertex3f(0.5, -0.5, 0);
  22.  
  23.     glColor3f(0, 1, 0); glVertex3f(-0.5, 0.5, 0);        //oben
  24.                         glVertex3f(0.5, 0.5, 0);
  25.                         glVertex3f(0.5, 0.5, 1);
  26.                         glVertex3f(-0.5, 0.5, 1);
  27.  
  28.     glColor3f(0, 0, 1); glVertex3f(0.5, -0.5, 0);       //rechts
  29.                         glVertex3f(0.5, -0.5, 1);
  30.                         glVertex3f(0.5, 0.5, 1);
  31.                         glVertex3f(0.5, 0.5, 0);
  32.  
  33.     glColor3f(0, 1, 0); glVertex3f(-0.5, -0.5, 0);      //unten
  34.                         glVertex3f(-0.5, -0.5, 1);
  35.                         glVertex3f(0.5, -0.5, 1);
  36.                         glVertex3f(0.5, -0.5, 0);
  37.  
  38.     glColor3f(0, 0, 1); glVertex3f(-0.5, -0.5, 0);     //links
  39.                         glVertex3f(-0.5, -0.5, 1);
  40.                         glVertex3f(-0.5, 0.5, 1);
  41.                         glVertex3f(-0.5, 0.5, 0);
  42.  
  43.      glColor3f(1, 1, 1); glVertex3f(-0.5, -0.5, 1);   //hinten
  44.                         glVertex3f(0.5, -0.5, 1);
  45.                         glVertex3f(0.5, 0.5, 1);
  46.                         glVertex3f(-0.5, 0.5, 1);
  47.   glend;


Code:
  1.   glClearColor(0.3, 0.4, 0.7, 0.0); //Hintergrundfarbe: Hier ein leichtes Blau
  2.   glEnable(GL_DEPTH_TEST);          //Tiefentest aktivieren
  3.   //glEnable(GL_CULL_FACE);           //Backface Culling aktivieren
  4.   gldisable(GL_Cull_face);



Weiss einer wodran das liegt ?
Ich hab schonmal die Tuts durchforstet, aber nichts gefunden, bestimmt sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht :D


MFG Dracul


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Sep 30, 2007 16:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41
Beiträge: 867
Wohnort: nahe Stuttgart
Dein Code zwischen glBegin und glEnd funktioniert ohne CullFace und mit DepthTest einwandfrei - aber ich erhalte exakt deine Ergebnisse, wenn man den Tiefentest ausschaltet. Also entweder bist du ein Lügner oder du hast irgendwo ein glDisable/glEnable mit GL_DEPTH_TEST falsch platziert. ;)

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Sep 30, 2007 17:39 
Offline
DGL Member

Registriert: So Sep 30, 2007 14:19
Beiträge: 6
Thx

:D

Ich sag ja Wald für lauter Bäumen nich, die Procedure wo glEnable(GL_DEPTH_TEST); drin steht, hab ich vergessen aufzurufen :roll:

Danke nochmal, funktioniert alles, erstes erfolgserlebnis ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Sep 30, 2007 22:34 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Für solche Fälle ist ein Debugger extrem hilfreich.
Falls du dich damit (und noch paar anderen Kniffen) noch nicht so doll auskennst könntest du in unserer Tutorialsektion fündig werden.

Aber auch sonst kommt man hin und wieder in Situationen wo OpenGL scheinbar nicht das macht was im Code steht. (Was natürlich so nicht stimmt) Man kann leicht etwas übersehen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 03, 2007 23:01 
Offline
DGL Member

Registriert: So Sep 30, 2007 14:19
Beiträge: 6
Ich wieder und ich hoffe ich habe nichts übersehen ;) Ich hab wieder nen paarmal die tuts überflogen.

Folgendes Problem(ich hoffe es ist ok das ich den thread weiter benutze).

Ich habe 1 Würfel gezeichnet und gedreht, im nachhinein garnicht so schwer.
Jetzt zeichne ich z.b 3 Würfel per schleife nebeneinander indem ich per glTranslatef einfach immer positiv auf der x achse schiebe.
Dann hab ich 3 nebeneinander, das war schonmal ein Erfolgserlebnis.

Jetzt kam wiederrum das Drehen ins Spiel.

Ich schaff es jeden dieser 3 würfel um die x achse zu drehen an der er gezeichnet wird, dann sind alle würfel leicht versetzt und jeder für sich gedreht.
Ich schaff es die 3er Würfelreihe um mich zu drehen glrotate vor gltranslate
Ich schaff es nicht die Würfel um den Mittelpunkt der 3 zusammen zu drehen.

Jetzt ist meine Frage, geht das über glrotate und gltranslate bzw mit push und pop(welche ich nochned ganz verstehe mir dann aber nochmal zu gemüte führe), oder muss ich z.b auf das Kamera Tut zurückgreifen( welches ich persönlich schwere kost finde ich).

Nen kleiner schubser in die richtige richtung wäre nett.

Mir kam die Idee, einfach um den Mittelpunkt zu zeichnen, also 1/2 Würfel -x und 1/2 Würfel +x und dann die jeweils nen Würfel anhängen, aber das ist friemelarbeit und ich hoffe es geht leichter :)

Danke schonmal :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 03, 2007 23:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41
Beiträge: 867
Wohnort: nahe Stuttgart
Meiner nächtlichen Meinung nach müsste das relativ simpel gehen indem du so etwa vorgehst:

glTranslatef;
glRotatef;
DrawWürfelA;
DrawWürfelB;
DrawWürfelC;

Ansonsten empfehle ich dir noch viewtopic.php?t=4652 und vielleicht findest du auch hier etwas: http://wiki.delphigl.com/index.php/Tuto ... ematisches .

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 03, 2007 23:58 
Offline
DGL Member

Registriert: So Sep 30, 2007 14:19
Beiträge: 6
Würde ich dann nich Würfel A bis C um die Achse drehen die an a anliegt ?

Najo die Tuts kenn ich daher kommt ja des mit der Kamera, mal sehen vllt versuch ich es so wenn niemand was anderes"leichteres" kennt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 04, 2007 09:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Aug 18, 2007 18:47
Beiträge: 694
Wohnort: Köln
Programmiersprache: Java
ich würds wohl spontan so machen:

Code:
  1. glTranslatef;
  2. glRotate;
  3. for i := 0 to 2 do begin
  4.   glPushMatrix;
  5.     glTranslatef(RelativeWürfelPosition[i]);
  6.     DrawWürfel;
  7.   glPopMatrix;
  8. end;


wenn sich die würfel zu ein ander nicht ändern, würd ich ne liste drausmachen, dann fällt die ganze schleife weg.

_________________
Es werde Licht.
glEnable(GL_LIGHTING);
Und es ward Licht.


Zitat aus einem Java Buch: "C makes it easy to shoot yourself in the foot; C++ makes it harder, but when you do it blows your whole leg off"

on error goto next


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 14 Queries | GZIP : On ]