Hallo,
für den Informatik-Unterricht in der Schule (11. Klasse, erstes Jahr Informatik) soll jeder Schüler ein eigenes Projekt in Delphi entwickeln. Ich habe mir überlegt, "Glücksrad" zu programmieren - diese Fernsehshow, in der Leute Begriffe an der Wand erraten müssen, indem sie Buchstaben raten bzw. Konsonanten kaufen und an einem Rad drehen.
Die Logik hinter dem Programm ist ja nicht allzu schwer... Doch schwierig wird es bei der Darstellung der Wand und vor allem der des Rads. Dazu wollte ich OpenGL verwenden, habe vorher allerdings noch NIE damit gearbeitet. Könnt ihr mir sagen, ob das in 4 Wochen zu schaffen ist? Die Grundlagen in Delphi beherrsche ich sehr gut, also kann es daran nicht scheitern - meine Probleme würden sich "nur" auf OpenGL beziehen.
Folgendes soll in OpenGL umgesetzt werden: Das Glücksrad mit Zahlen und Buchstaben drauf, das sich drehen kann, die Tafel mit den Buchstaben, wobei letzteres notfalls auch ohe OpenGL zu lösen wäre.
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
Ich denke, das ist zu schaffen. Mit Slashs Quickstart-Tutorial und unserem Template hast du eh schon das nötigste zur Hand.
Für das Glücksrad kannst du ja eine große Textur machen, die du auf ein n-Eck tapezierst. Auch das dürfte keine Probleme machen.
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Das Rad zu machen ... gluDisk ... ja das ist kein Problem.
Die Wand ... hmmm ... willst du Drehende Würfel haben? Das ginge... du müstest dann für jeden würfel die Textur passend setzen. Ist aber eigentlich kein problem.
Sowei kein Thema...
Wo ich das Problem sehe ist bei der Gestaltung einer virtuellen Maren Gilzer
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Wo ich das Problem sehe ist bei der Gestaltung einer virtuellen Maren Gilzer
Ich glaube so schwer ist das nicht.... Ich kann mich da an ein altes Spiel erinnern. Himmel ist das lange her, das hab ich auf nem 186 vor vielen vielen Jahren gespielt... Jedenfalls habens die damals auch hinbekommen. Da werden sich doch ein paar Bilder finen lassen.
Ahja... die Seite erlaubt etwas mehr als nur Bilder anzuschauen. Ich würde nicht empfehlen die Spiele herunterzuladen, da bei den meisten die Sache mit dem Copyright sicher nicht geklärt sein dürfte. Also besser nur bildchen ansehen und NICHT gleich runterladen und ausprobieren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.