Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 09, 2025 17:04

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 10, 2003 14:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
Nachdem ich gestern das mit dem Matrix-Fehler gemekt hab', hab' ich nicht mer in die SDK 'reingeschaut. Aber es wäre so einfach...

Ein Blick in die SDK verrät folgendes:

Code:
  1.  
  2.  
  3. int gluUnProject(
  4.  
  5.   GLdouble winx,
  6.  
  7.   GLdouble winy,
  8.  
  9.   GLdouble winz,
  10.  
  11.   const GLdouble modelMatrix[16],
  12.  
  13.   const GLdouble projMatrix[16],
  14.  
  15.   const GLint viewport[4],
  16.  
  17.   GLdouble *objx,
  18.  
  19.   GLdouble *objy,
  20.  
  21.   GLdouble *objz
  22.  
  23. );
  24.  
  25.  

Der 6. Parameter besagt, dass er ein Array mit 4 GLint-Einträgen erwartet. Also ist hier das gleiche Problem wie bei der Matrix (hätt ich gleich draufkommen können. Immerhin hat ein ViewPort 4 Angaben :? )
Änder den Code nochmal folgendermaßen ab. Dann müsste es (theoretisch) OHNE Exception funktionieren:
Code:
  1.  
  2.  
  3. var
  4.  
  5.   ...
  6.  
  7.   c : array [0..3] of glint;
  8.  
  9.   ...
  10.  
  11. begin
  12.  
  13.   ...
  14.  
  15.   glGetIntegerv(GL_VIEWPORT,@c[0]);
  16.  
  17.   ...
  18.  
  19.   gluUnProject(100,200,1,@a[0],@b[0],@c[0],x1,y1,z1);
  20.  
  21.   ...
  22.  
  23.  


Da ich auch schon zum älteren Semester gehöre (*hust*) hab' ich so meine Probleme mit dem Gedächnis. Deswegen kann ich mir nie Merken, ob man einen Zeiger auf ein array (im Beispiel von a) mit @a[0] oder einfach mit @a übergiebt. Deswegen versuch einfach mal überall, wo du a,b,c übergiebst folgendes. erst @a[0], @b[0], @c[0]. Wenn das nicht klappt, versuchs mal mit @a,@b, @c. Aber ich glaub, das mit der Index-Übergabe (also @a[0]) ist richtig!

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 10, 2003 14:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 08, 2003 15:49
Beiträge: 266
Wohnort: Aachen
Jetzt kommt keine Exception mehr *freu. Jetzt kommt das aber.......
den ich kann die zahlen (100,200) von der procedure
Code:
  1. gluUnProject(100,200,1,@a[0],@b[0],@c[0],x1,y1,z1);
so oft ich will ändern das bild verschiebt sich nicht, weil x1 und y1 immer gleich bleiben ist egal was ich bei 100 und 200 schreibe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.013s | 17 Queries | GZIP : On ]