Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 13, 2025 05:33

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heighmaps
BeitragVerfasst: Do Jun 29, 2006 23:43 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Jun 29, 2006 14:28
Beiträge: 19
Hallo,

da man in den wirklich schönen, übersichtlichen, verständlichen (humorvollen!), grandiosen Einsteigertutorials immer wieder zu lesen bekommt, man solle sich als Anfänger ruhig trauen, in die Foren zu posten, tue ich das dann hiermit auch.

Im Wiki ist ja bei den Tutorials auch ein Tutorial zum Thema "Heighmaps" zu finden. Das ist an und für sich erstmal eine schöne Sache. Leider basiert es auf dieser alten opengl12-Geschichte, sodass der Code mit eurem Header wirklich gar nicht kompatibel zu sein scheint. Das mag vielleicht einem erfahrenen OpenGL-Coder nichts ausmachen, der anhand der Beschreibungen schon weiß, wie er die Dinge umzusetzen hat - mich als Einsteiger verwirrt das aber viel mehr.

Gibt es nicht zu dieser Materie zufällig auch ein Tutorial, das so einsteigerfreundlich und verständlich geschrieben ist, wie die von Phoebus und die anderen Einsteiger-Tuts und auf der dglopengl.pas basiert oder habe ich es vielleicht geschafft mit diesem Posting jemanden zu motivieren, ein solches zu schreiben? Naja, wär ja auch zu schön gewesen.

Bin für jede Hilfe dankbar!

- ich


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 30, 2006 01:13 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Willkommen auf DGL!

Behaupte nie, dass wir was nicht haben ( :P ), wir haben alles, nur nichts gut verlinkt :oops:
Link zum Heightmapsample von Phobeus
Benötigt das easySDL-Framework, was man unter dem Link bzw. im SVN auch finden kann.

Ansonsten wird das LinuxSDK in ein paar Tagen aktualisiert.
Dieses enthalt dann die Demo und alles benötigte, müsste nur unter Windows manuell "installiert" werden bis das WindowsSDK erschienen ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heighmaps
BeitragVerfasst: Fr Jun 30, 2006 07:04 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
dagehterderPeter hat geschrieben:
Gibt es nicht zu dieser Materie zufällig auch ein Tutorial, das so einsteigerfreundlich und verständlich geschrieben ist, wie die von Phoebus und die anderen Einsteiger-Tuts und auf der dglopengl.pas basiert oder habe ich es vielleicht geschafft mit diesem Posting jemanden zu motivieren, ein solches zu schreiben? Naja, wär ja auch zu schön gewesen.

Ich glaube Du wirst hoechstens jemanden finden, der die samples aktualisiert, weil der Stoff, um OpenGl zum laufen zu bekommen, wird ja nicht versehentlich in anderen Tutorias geklaert. Aber wie du liest: Um den Code wird sich gekuemmert, dennoch: im wesentlichen musst du nur die Initialisierung der Bibliothek aktualisieren - aller restlicher Renderspezifischer initialisierungscode kann bleiben wie er ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 30, 2006 15:19 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Jun 29, 2006 14:28
Beiträge: 19
Okay, danke schonmal für die Antworten. Ich denke mit Phoebus' Sample lässt sich etwas machen.

@Nico: Ich meinte damit leider solche Probleme, die damit anfingen, dass der Typ "TVertex" schonmal völlig unbekannt war (das war auch an vielen anderen Stellen so), usw. Das mag einem erfahrenen DGL-Programmierer nichts ausmachen, einem Einsteiger schon.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 02, 2006 07:46 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
nun ich habe damals dazugeschrieben, was man alles braucht: "Dazu habe ich eine für 3DNow! optimierte Geometry.pas eingebunden, die aus der GlScene Komponentensammlung stammt". Wer die Geometry nicht einbindet der darf sich also nicht wundern. Ich schreib das ja nicht zum Spaß hinein. Und wenn man mit Geometriedaten hantiert möchte man halt nicht immer das Rad neu erfinden und deshalb finde ich die Entscheidung für derartige Bibliotheken immernoch sinnvoll - zumal man sich dann derartige Programmteile nicht erst selbst schreiben muss, was es Anfängern die die Mathematik dahinter vielleicht noch nicht kennen, deutlich einfacher macht. Müsste man jedes mal jegliche Mathematik die nebenbei anfällt auch noch erklären, würde das die üblichen Tutorias vollständig sprengen - zumal wir auch dazu einiges in den Links und auch ein paar Informationstutorials haben. Also beim nächsten mal einfach genauer lesen, dann klappts auch mit tutorias, die etwas Hintergrundwissen bereits voraussetzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 02, 2006 10:18 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jun 06, 2006 09:59
Beiträge: 474
Man könnte ja auch im Matrix-Tutorial am Schluss auf geometry.pas hinweisen und z.B. die enthaltenen Funktionen zum transformieren von Vektoren und dem Invertieren von Matrizen hinweisen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jul 03, 2006 14:34 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Jun 29, 2006 14:28
Beiträge: 19
Hum. Oh ja stimmt, wenn man nicht liest, wird jedes Tutorial kompliziert.. ;)

Naja, letztlich bin ich froh, dass man mich doch auf Phoebus' Sample hingewiesen hat, da es für meine Zwecke nützlicher ist.

Danke!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]