ich bin neu und habe eigentlich ein ziemlich einfaches Problem:
Ich habe ein Objekt mit Textur (welches auch rotiert) schon erstellt und möchte nun die Kamera so setzten, dass die Kamera die Koordinaten des Objekts hat und mitdreht. (also quasi dann die Umwelt anguckt).
Wie ist das zurealisieren?
Ich habe mir die Tutorials dazu zwar schon angesehen, aber richtig durchgestiegen bin ich nicht, zumal da ja auch gleich Joystick etc. dabei ist, was ich nicht brauche.
wenn du dich in das objekt bewegst (oder viel eher das objekt zu dir bewegst), dann siehst du es ja nicht mehr.
also kannst du dir als erstes das zeichnen dieses objekts sparen.
außerdem beziehen sich jegliche änderungen der matrix immer auf sichtbare, dh gerenderte texel. das heißt im klartext, das du
niemals dich selbst bewegst oder rotierst, sondern immer die restliche welt bewegen und rotieren musst. du musst also deine
rotation direkt an den anfang deiner renderprozedur stellen:
Code:
begin
angle := angle + DeltaTime;// DeltaTime ist die Zeit seit der letzten durchgang. alternativ auch erstmal +1 o.ä.
glLoadIdentity();
glRotatef(angle,norm.x,norm.y,norm.z);// je nach dem wohin du rotieren willst
...// Szene rendern
end;
gruß
_________________ I'm not the signature, I'm just cleaning the floor...
ja eben, die komplexe brauch ich ja nicht, die ist mir zu komplex, das hab ich mir schon angeschaut (und nicht wirklich kapiert).
Bei dem Programm gehts mir um die schleife bewegung des mars von der erde aus betrachtet. Zu deutsch ich hab nen Planeten Erde und einen Planeten Mars. Diese rotieren um einen festen Punkt wo bei die Erde den Mars dann immer überholt. Jetzt will ich also meine Betrachtungssicht so ändern, dass ich auf der Erde stehe und mich mit ihr drehe (um von da eben den Mars zu beobachten). Und dafür müsste ich irgendwie die Betrachtungändern. Möglichst eben mit Tastendruck (wie das geht weiß ich). ICh hab eben nur keine Ahnung wie ich auf die Erde komme.
edit: hm, das haut so irgendwie nicht hin.
also ich gucke von der Erde sehe den Mars der rotiert . Soweit funktioniert das alles.
Aber keine Schleife des Mars
aber ich glaube, dass ist auch gar nicht mal so einfach. Weil ich glaube diese Schleife die der Mars macht, ist nen Phänomen aus 3 Bewegungen: Erdrotation, Eigenrotation der Erde und Marsrotation. Irgendwann überholt die Erde den Mars und dann macht der von der Erde aus betrachtet ne Schleife, die er so gar nicht macht.
Wenn wir das aus sicht der Erde machen, müssen wir das quasi als "geozentrisch" programmieren. Wenn ich mir das jetzt so vorstelle kommt es da aber zu keiner Schleife, da unser Blickfeld statisch ist. es müsste irgendwie "mitrotieren". Aber ich glaube dann brauch ich wohl doch die Joystickcam.
Kann sein das ich jetzt irgendwie Müll gepostet habe, hab lediglich meine Gedanken zusammenhangslos aufgeschrieben, vielleicht findet jemand da nen Denkfehler
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.