erstmal Danke dass ihr euch die Mühe gemacht habt die tollen Tutorials zu schreiben.
Allerdings ist es etwas mühsam ohne Beispiel-Quellcode klarzukommen. So ist es mir leider nicht gelungen anhand des 4. Tuts eine Textur auf ein Quad zu zeichnen (es wird nur lediglich ein weißes Quad angezeigt) und ich finde den Fehler einfach nicht. Wäre nett, wenn ihr mal den Code überfliegen könntet und einem verzweifelten Noob seinen Fehler aufzeigt. Danke!
Achja: Die Textur is 256x256, am Format kann es also nicht liegen.
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Sieht eigentlich alles ganz gut aus. Was du mal versuchen solltest ist, das Texturladen am ende der FormCreate auszuführen, da dein Rednercontext zu dem Zeitpunkt noch nicht aktiv ist, und Texturen an selbigem hängen.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11 Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
glBindTexture(GL_TEXTURE_2D, handle);
Das Handle ist nicht als Texture bekannt, da du es in der Texturladen-Procedure nur als lokale Variable hast.
Wenn du den Namen änderst (Namenkonflikt) und es zu einer globalen Variablen machst geht es.
Ich habe das ganze nun auch mal so probiert wie es hier steht und kam erst nicht zu recht Habe das Handle angepaßt (neuer Name - wegen dem Konflikt mit dem anderem Handle) und mich dann gewundert warum es immer noch nicht ging. Bis ich mir dann den Beitrag von Flash nochmal angeschaut habe und dann die procedure Texturladen an das Ende der Create procedure angehängt habe. Und dann ging alles.
@Flash: ja man kann die Zeile in der Render Procedure weglassen, es geht trotzdem.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.