Registriert: Mo Jan 02, 2006 22:37 Beiträge: 39 Wohnort: Köln
Hallo mal wieder Meine Frage ist ja mit dem Titel schon fast gestellt. Ich möchte Newton zur Collisiondetection benutzen. Und auch nur dazu. Dynamische Physik brauche ich momentan nicht. Ist das sinnvoll und machbar? Oder ist eine eigene Routie dazu performater da die Physikgeschichte wegfällt? Newton selber habe ich noch nie genutzt, aber da hier ja recht viel dafür "Werbung" gemacht wird dachte ich mir: "Das kannst du dir ja mal anschauen"
Sorry für das ultra-kurz Posting
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Ja, das geht. Newton hat ein eigenes Kollisionsystem dass unabhängig von der Physikengine genutzt werden kann (und wird, habe da schon so manche interessante Sachen gesehen). Siehe dazu die Funktion NewtonCollisionCollide.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.