Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Ich habe mal deine CodeTags durch PascalTags ersetzt.
Hier wird jeder so lange gehauen bis er es verstanden hat. Kleiner Scherz. Hier wird niemand gehauen. Na ja. Selten. Aber dann haben sie es verdient.
Zu deinem Problem. glViewport und glOrtho solltest du im OnResize deines Fenster setzen. Dann wird es nicht bei jedem Rendern neu gesetzt sondern nur, wenn es wirklich benötigt wird. Zum einstellen von glOrtho solltest du dich in der Projections Matrix befinden. Wie es in den Beispielen in den Tutorials (speziell Quickstart) der Fall ist.
Damit deine Daten dann sichtbar werden solltest du das glTranslate weglassen, da wir bereits mit glOrtho die Wertebereiche festgelegt haben die sichtbar sein sollen. Also musst die deine bereits richtigen Werte nicht noch einmal verschieben. Evtl wäre es besser, wenn du bei solche hohen Werten glVertex2d benutzt. Evtl gerätst du an einigen Stellen an Singleungenauigkeiten.
Du solltest es für deinen Fall evt vielleicht auch vorziehen nicht in einem OnIdle zu rendern sonder nur dann wenn das Form neugezeichnet werden muss. So wirklich viele interaktive Elemente hast du ja jetzt auch nicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.