Hi Ich will eine Flugbahn berechnen, bei der wegen der Komplexität der Widerstand mal außen vor gelassen werden soll.
Die Flugbahn soll allerdings ballistisch sein, sprich Erdanziehung soll eine Rolle spielen.
Allerdings frage ich mich gerade, wie das Ganze formelmäßig in 3D aussehen müsste?
Ich würde sagen, dass die z-Koordinate genauso wie die x-Koordinate berechnet werden muss, allerdings mit einem Verhältnis 0 <= x <= 1 multipliziert.
Ist das in der Theorie richtig? Stellt sich eig. die Frage, welches verhältnis...spontan würde ich sagen Verhältnis X/Z-Vektor oder eben Z/X, aber was nun? Müsste ich eine Unterscheidung machen und dann eben je nachdem, ob Z kleiner ist X/Z oder wenn X kleiner ist Z/X?
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
Die x und die z-Geschwindigkeiten ändern sich außer durch Luftwiederstand und Reibung nicht. Die y-Geschwindigkeit dagegen wird immer kleiner, und zwar in einer Sekunde um ca 9.81 m/s.
Ich habe das selbst schon mal so gemacht:
Code:
Pos.x:= Pos.x + v.x;
Pos.z:= Pos.z + v.z;
Pos.y:= Pos.x + v.y;
v.y:= v.y - 9.81;
Obiger Code gilt natürlich nur, wenn du nur einmal pro Sekunde berechnest, andernfalls musst du mit Timebased Movement arbeiten, aber das beschränkt sich auf die Multiplikation von v mit 1/Frames.
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Naja gerade bei größeren Schrittweiten (eine Sekunde ist groß) wird Euler seeehr ungenau. Man denkt zwar meistens immer passt schon, aber hinterher bekommt man dann witzige Effekte rein, die den Gesetzen der Energieerhaltung völlig wiedersprechen. Für den Anfang ist Euler ok, aber wenns was größeres werden soll, würde ich was anderes nehmen. Ich hab mit Verlet recht gute Erfahrungen gemacht.
_________________ [18:30] tomok: so wie ich das sehe : alles. was nich was anderes ist als nen Essay ist nen Essay
hi, i'm a signature viruz, plz set me as your signature and help me spread
Arg, stimmt....mal wieder zu kompliziert gedacht Das mit timebased ist leicht, musste allerdings den zeitfaktor durch 3 teilen, sonst wäre es zu schnell abgelaufen.
Ich will eine Flugbahn berechnen, bei der wegen der Komplexität der Widerstand mal außen vor gelassen werden soll. Die Flugbahn soll allerdings ballistisch sein, sprich Erdanziehung soll eine Rolle spielen.
Um nochmal klug zu scheißen, sei gesagt, dass eine Flugbahn des schrägen Wurfs OHNE Einfluss von Luftwiderstand NICHT ballistisch ist!
Die balistische Flugbahn wird nämlich durch Erdanziehungskraft und Luftiwiederstand beschrieben.
Das nur nebenbei. Haben das Thema gerade in Physik! ^^
_________________ Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut. Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’. Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann. Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann. _________________Farin Urlaub - Bewegungslos
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.