Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 15, 2025 21:00

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hex für Color3f??
BeitragVerfasst: Do Nov 10, 2005 21:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Hey,

habe ein Problem. Was auch sonst :D

zwar brauche ich den Hex 61748E in den Werten für Color3f ...
Wie rechne ich das um?

_________________
www.audi32.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hex für Color3f??
BeitragVerfasst: Do Nov 10, 2005 21:34 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Adler hat geschrieben:
zwar brauche ich den Hex 61748E in den Werten für Color3f ...
Wie rechne ich das um?

14*16^0+8*16^1+4*16^2+7*16^3+1*16^4+6*16^5=6386830

Ich gehe mal davon aus, dass es RGB darstellen soll. Dann:
R: 1*16^0+6*16^1=97
G: 4*16^0+7*16^1=116
B: 14*16^0+8*16^1=142


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Nov 10, 2005 21:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
joa Danke, habs / 255 noch genommen und dann hats so ziemlich gepasst...

_________________
www.audi32.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Nov 10, 2005 22:25 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Wieso nimmst du nicht glColor3ub?

Das will 3 Byte Werte.

MfG
Flo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Nov 11, 2005 06:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Also i0n0s. Also geht auch einfacher. Dazu gibt es ja einen Windowstaschenrechner der zwischen, binär, octal hex und dezimal konvertieren kann.

Hex ist so aufgbaut, dass 1 Byte genau 2 Stellen entsprechen und jede Stelle einen Wertebereich von 0 bis 15 hat. Und zwar sind die so angeordnet. FFFFFF. Dann nimmt man sich die beiden Stellen und wirft die in den Taschenrechner.

PS: Delphi versteht aber auch direkt hex. Folgendes würde also auch gehen.
Code:
  1. glColor3ub($61, $74, $8E);

:-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Nov 11, 2005 16:51 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Danke euch allen, die Funktion kannte ich ja noch gar nicht :D

_________________
www.audi32.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Nov 11, 2005 18:23 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
:wink: Guck mal 8)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]