Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Also i0n0s. Also geht auch einfacher. Dazu gibt es ja einen Windowstaschenrechner der zwischen, binär, octal hex und dezimal konvertieren kann.
Hex ist so aufgbaut, dass 1 Byte genau 2 Stellen entsprechen und jede Stelle einen Wertebereich von 0 bis 15 hat. Und zwar sind die so angeordnet. FFFFFF. Dann nimmt man sich die beiden Stellen und wirft die in den Taschenrechner.
PS: Delphi versteht aber auch direkt hex. Folgendes würde also auch gehen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.