Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 15, 2025 02:06

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: lektion 4.2
BeitragVerfasst: Sa Okt 29, 2005 10:27 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Okt 29, 2005 09:41
Beiträge: 12
hi leute,

ich bin neu hier und das erste was ich entdeckt habe waren die tollen tutorials.

bei der 4ten lektion hatte ich aber dann schon meine schwierigkeiten.
ich habe den quellcode runtergeladen und festgestellt,
dass die unit glaux in der uses liste nicht im zip archive dabei war.
kein problem da man sie auch auf der download seite kriegt.

nach dem ich weitergelesen habe, habe ich erfahren dass die glaux veraltet ist
und man besser glBitmap von Steffen Xonna benutzen sollte!

gesagt, getan und dass projekt so weit verändert dass,
die lektion 4.1 mit glBitmap ohne probleme funktionierte.
bei der lektion 4.2 allerdings verschwindet meine textur nach und nach
von der oberfläche des quadrats und hinterlässt so etwas wie schleif spuren.

das passiert im zusammenhang mit:
Code:
  1.   glMatrixMode(GL_TEXTURE);
  2.   glLoadIdentity;
  3.   glTranslatef(x,y,0);
  4.  

kommentiere ich
Code:
  1.   glTranslatef(x,y,0);
aus, sieht man dann die textur wieder aber halt ohne bewegung!

was mache ich falsch?

PS: ich benutze: dglOpenGL.pas

OpenGL1.5 - Headertranslation (includes GL1.1-1.5)
Version 1.8 BETA
Date : 19.04.2005


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 29, 2005 11:04 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Willkommen auf DGL

Leider ist hier etwas Chaos auf der Seite.

Bei den Tutorials solltest du zu erst im Wiki schauen, weil dort Fehler korrigierte und aktuelle Varianten zu finden sind.
Die Files-Sektion ist leider auch veraltet und sollte am besten nicht benutzt werden.
Im DGLSDK_Linux sind die Beispiele bis 4_5 enthalten.
Und es läuft auch unter Windows ;)

Jetzt aber zu deinem Problem mit glBitmap:
Die Textur hast du richtig geladen.
Nur setzt glBitmap anscheinend automatisch GL_CLAMP anstatt GL_REPEAT.
Dadurch entsteht dieser "Fehler".
Informationen zu GL_GLAMP, GL_REPEAT findest du hier.

Als Lösung musst du vorher:
Code:
  1. glBitmapSetDefaultWrap(GL_REPEAT,GL_REPEAT,GL_REPEAT);

aufrufen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 29, 2005 12:06 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Okt 29, 2005 09:41
Beiträge: 12
jaaa endlich!

danke für die schnelle hilfe!

wenn man glBitmap objekt orientiert einsetzt, dann geht das folgendermaßen:
Code:
  1. fTexture.SetWrap(GL_REPEAT,GL_REPEAT,GL_REPEAT);


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]