Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56 Beiträge: 804 Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
ohne mir irgendwas von deinem source angeschaut zu haben:
stretchblt und stretchdraw haben eine extrem schlechte qualität. die machen nur ne nearest neighbour interpolation. wenn du also noch irgendwas skalieren willst, bevor du es an OpenGL übergibst, empfehle ich die Graphics32-Library (http://www.g32.org)
Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56 Beiträge: 804 Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
mach ich doch gerne. war damals ne ziemliche pfriemelei, wenn man das prinzip verstanden hat gehts aber ganz leicht.
1. installieren. - dazu hab ich schon mal nen thread in der DP geschreiben: - den find ich jetzt gar nicht . solltest du aber hinkriegen, saugen, entpacken, als lib registrieren, entsprechendes designtimepackage regisitrieren.
2. hier n kleiner beispielcode, aus einem projekt übernommen:
Code:
uses graphics,math,GR32,types;//types hab ich für TRect gebraucht und math für factor, ist also im prinzip nicht nötig.
function scale(src:TBitmap32;factor:real;Filter:TStretchFilter = sflinear):TBitMap32;
var rdest,rsrc:TRect;
begin
result:=TBitMap32.Create;//TBitMap32!
result.StretchFilter:=filter;//zum filter findet sich im helpfile etwas, am wichtigsten ist nur, dass er beim target gesetzt sein muss
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.