Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 08:17

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zwischen Textur und Farbe umschalten
BeitragVerfasst: Do Mai 26, 2005 14:11 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 24, 2005 16:43
Beiträge: 710
Hallo, wie kann ich, wenn ich anstatt einer Textur eine Farbe und umgekehrt haben möchte, zwischen diesen beiden wechseln, bei mir mischt sich die farbe jetzt dazu, ich habe ein objekt (quader) mit texturen un möchte den fußboden oder eine der seiten nur mit einer farbe texturieren, wie mache ich das, ohne dass es sich vermischt ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 26, 2005 14:16 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Also wenn ein Polygon eine Textur haben soll, dann musst du ihm gleichzeitig die Farbe weiss (1, 1, 1) geben.
Wenn keine Textur angezeigt werden soll, dann deaktivier Texturen( glDisable(GL_TEXTURE_2D) oder übergebe eine leere Textur (glBindTexture(GL_TEXTURE_2D, 0)).

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 26, 2005 14:18 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 24, 2005 16:43
Beiträge: 710
danke werde ich testen :D

jo hat mir schonmal geholfen, danke :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 26, 2005 14:29 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Noch eine Anmerkung zu dem Obigen: Ich glaube (!), das binden einer leeren Textur ist viel performancesparender als das Disablen...

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 26, 2005 14:32 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 24, 2005 16:43
Beiträge: 710
hab ich auch so gemacht
Code:
  1.  
  2.   TFront := TglBitmap2D.Create;
  3.   if Fileexists('Front.bmp') then
  4.     begin
  5.       TFront.LoadFromFile('Front.bmp');
  6.       TFront.GenTexture;
  7.     end;
  8.  

Code:
  1.  
  2.   if TFront.TextureSize > 0 then
  3.     TFront.Bind else
  4.       glBindTexture(GL_TEXTURE_2D, 0);
  5.  

:wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 26, 2005 22:21 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Das wäre wieder was für den DGL-Benchmark um das mal zu testen... Ich kann mir vorstellen, dass bei Disablen intern die Textur auch auf 0 gesetzt wird....

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 27, 2005 05:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Bei TextureSize wäre ich ein bisschen vorsichtig. Es kann nämlich sein, dass die Extension GL_ARB_texture_compression oder OpenGL 1.3 (was ich gerade erst nachgetragen habe) nicht unterstützt wird aber die Textur dennoch 1A geladen wurde. Ich kann die Größe nämlich leider nur damit abfragen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 27, 2005 09:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56
Beiträge: 804
Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
La_Boda hat geschrieben:
Also wenn ein Polygon eine Textur haben soll, dann musst du ihm gleichzeitig die Farbe weiss (1, 1, 1) geben.


Kleine Zwischenfrage: was passiert bei der farbe (0.5,0.5,05)? wird die textur dann nach grau geblendet?

_________________
Bild

"User Error. Replace User and hit Continue."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 27, 2005 10:18 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Nicht direkt. Sie bleibt so wie sie ist aber mit dem Unterschied, dass sie dunkler wird. Im übertragenen Sinne kann man sich das auch wie Gamma vorstellen. Also sobald eine Textur ausgewählt ist moduliert die Farbe die Textur.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 27, 2005 10:22 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56
Beiträge: 804
Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
äh ja genau das meinte ich. wenn du aber gamma sagst: wird sie bei werten größer 1 heller?

_________________
Bild

"User Error. Replace User and hit Continue."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 27, 2005 10:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
So eine Art Gamma.

Ich habe das gerade mal ausprobiert, weil ich es selber gar nicht 100%tig wusste. Aber nein. Heller wird es dann nicht. Es sind ja normal auch nur Werte zwischen 0 und 1 zulässig. Er begrenzt es auf den gültigen Bereich.

PS: Heller als Weiß geht ja eigentlich auch nicht. ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 27, 2005 14:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Wie aktuelle Farbe und Texture kombiniert werden, kann man mit den glTextureEnv Funktionen einstellen. Möglich sind Addition, Multiplikation (Standard),Subtraktion,Dot3, usw...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 14 Queries | GZIP : On ]