Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 15, 2025 17:23

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Berge...
BeitragVerfasst: Sa Jan 01, 2005 18:46 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Dez 30, 2004 23:26
Beiträge: 15
Hi,

also ich bin wiedereinmal an ein Problem gestoßen...
Ich habe ein Wiesenlandschaft die rel. langweilig aussieht.
Ich habe mir jetzt überlegt einfach mal ein paar berge hineinzusetzten...

Wie mache ich das ?

MFG
Ice-X2

[Ich hoffe dieses Posting wied nicht so chaotisch wie das vorherig :wink: ]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 01, 2005 18:47 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Dez 30, 2004 23:26
Beiträge: 15
Ich möchte nur dass aus meinem "Boden", einem Viereck, einen Art Berg "Herauszuholen".

Kann mir da jemand Weiterhelfen ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 01, 2005 19:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Was du wahrscheinlich meinst/machen willst, das sind sogenannte "Heightmaps". DelphiGL bietet dazu drei Tutorials an (http://www.delphigl.com/tutorials.php, unter "Terrain")
Les sie dir mal durch und arbeite sie nach, Heightmaps sind wirklich ein schönes Spielzeug. Im Prinzip erzeugst du damit ein Schachbrett, und die einzelnen Y-Koordinaten werden unterschiedlich hoch festgelegt. Probiers einfach mal aus.

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 01, 2005 21:33 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Dez 30, 2004 23:26
Beiträge: 15
Zitat:
...
MapSize = 1024;
MapResolution = 86;

type
TMapDaten = Array[0..MapResolution, 0..MapResolution] of Byte;

TSkyBoxForm = class(TForm)
...
private
...
MapDaten : TMapDaten;
...


... das verstehe ich nich so ganz.
Wo soll das MapSize / Map Resolution hinein ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 01, 2005 21:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Genau dahin, wo du es beim letzten Thread auch schon hinschreiben solltest, gaaaanz oben!
Bevor du immer das gleiche postest, solltest du dir mal die Sourcen anschauen, die bei den Tutorials (fast) immer dabei sind, so werden Unklarheiten sehr schnell verschwinden.

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 02, 2005 00:05 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
siehe anderer thread, ohne grundlagen gehts wirklich nicht !!!!

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 02, 2005 00:20 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Habe ich auch gemerkt *erstmal buch kaufen*
besser wie jedes Tutorial und schont die Augen ;)

_________________
www.audi32.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 02, 2005 12:04 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Dez 30, 2004 23:26
Beiträge: 15
Zitat:
MapSize = 1024;
MapResolution = 86;

... ich verstehe nur dass nicht :oops: ! Der rest ist mir klar.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 02, 2005 12:53 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
das sind 2 konstanten, die legt man mit dem wort

const konstantenname = wert;

fest. das sollte man zwischen der uses-klausel und dem type TForm1 = class(TForm)
machen (also global).

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 02, 2005 13:05 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Dez 30, 2004 23:26
Beiträge: 15
*Danke*

P.S. Bin in meinem GoTo Delphi 6 -Buch schon auf seite 35. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]