Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 12:14

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zur partikelengine
BeitragVerfasst: So Nov 14, 2004 10:10 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Hallo!

Ganz einfach, möchte ich wissen, wie ich den GL_DEPTH_TEST nur für meine Partikel Disable..
Denn, ich möchte das das Feuer in meinem Lavel genauso behandelt wird, wie die anderen Objekte.
Allerdings sieht die PartikelEngine ohne den GL_DEPTH_TEST zu disablen scheisse aus.

_________________
www.audi32.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 14, 2004 10:49 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Wenn du die Partikel von Hinten nach Vorne zeichnest dürfte der Tiefentest nicht stören.
MfG
IFlo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 14, 2004 11:07 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 26, 2002 22:12
Beiträge: 259
Wohnort: Dresden
Bei einem Partikelsystem sollte man den Tiefentest nicht deaktivieren sondern den Schreibschutz des Depthbuffers mittels glDepthMask aktivieren. Auf diese Art und Weise geht man sicher, dass ein Partikelsystem nicht mehr gezeichnet wird, wenn es hinter einer bereits gezeichneten Wand liegt.
Die einzelnen Partikelsysteme der Tiefe nach zu sortieren würde den Prozessor stark beanspruchen, da bei aufwendigen Systemen die Partikel praktisch jedes Frame sortiert werden müssten.

_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jederman ist überzeugt, dass er genug davon habe.
Rene Descartes, frz. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 14, 2004 13:36 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Magellan hat geschrieben:
Bei einem Partikelsystem sollte man den Tiefentest nicht deaktivieren sondern den Schreibschutz des Depthbuffers mittels glDepthMask aktivieren.

Cool 8) !
Ich wusste nicht das das geht. Das ist aber natürlich die bessere Lösung!
MfG
Flo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 14, 2004 14:04 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Und ich weiß net wie das geht...
Mal sehen, was der Wiki ausspuckt ;)

_________________
www.audi32.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 14, 2004 14:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Partikelsystem am Ende der Szene zeichnen

Code:
  1. glenable(gl_blend);
  2. glblendfunc(...,...);
  3. gldepthmask(0);
  4.  
  5. ///Partikel zeichnen
  6.  
  7. gldepthmask(1);
  8. gldisable(gl_blend);


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 14, 2004 14:09 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Ja, danke, habs auch gefunden eben.

Hoch leber der Wiki... werde mich öfter jetzt da aufhalten, bin halt bissl zurück geblieben.
Der ist wirklich klasse.

Ciao ;)

_________________
www.audi32.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 14, 2004 14:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Wenn man dort unter Partikelsystem nachschaut dann erübrigt sich sogar deine gesamte Frage.

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]