Registriert: Di Dez 02, 2003 12:47 Beiträge: 300 Wohnort: Marburg
Es genügt, die Normalen für jedes Dreieck einmal zu berechnen(sie müssen natürlich jedes mahl wieder übergeben werden), falls du die Punkte an sich nichtz änderst, sondern nur das gesammte model verschiebst und drehst, dann werden die normalen auch mitgedreht und verschoben.
_________________ Nothing, oh sweet nothing,
today we are doing nothing at all...
http://www.geo-progs.de
Joa ich werde das mal alles übersichtlicher machen.
Kann ich Normalen eigentlich auch in diese Liste schreiben?
Das ich dann einfach normalen und vertieses in diese Liste schreibe, weiß gerade net wie das geht ^^
Aber man kann doch so ne OpenGL List machen und Vertieces reinpacken.
Registriert: Di Nov 26, 2002 22:12 Beiträge: 259 Wohnort: Dresden
In einer Displayliste können praktisch alle OpenGL-Befehle abgelegt werden. Demnach auch glNormal*. Wichtig ist jedoch zu wissen, dass immer nur das Resultat der Operationen in der Liste gespeichert wird. Eine spätere Änderung der Normalen oder Vertices ist demnach nur möglich, wenn eine neue Displayliste erstellt wird.
_________________ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jederman ist überzeugt, dass er genug davon habe.
Rene Descartes, frz. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650
So, ich habe meinen Code nochmal umgeschrieben ...
Ist um einiges übersichtlicher, evtl schreib ichs noch bissl einfacher... aber erstmal muss ich wissen ob das überhaupt so in etwa geht,
denn mein Boden ist SO Dunkel seit Normalen... :-/
Ja Normalize ist drin.
Alles sehr dunkel, nur sichtbar wenn ich den Bildschirm heller stelle.
Und beleuchtet ist alles gleichmäßig.
Don't know :-/
Was soll ichen daran rumspielen ^^
Wenn er wenigstens jetzt noch irgendwie das falsche licht anzeigen würde oder so,
aber so hab ich ja nicht einen anhaltspunkt.
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich hatte auch mal so ein Helligkeitsproblem. Das Lag an den Attenuation werten (Abschwächungswerten). Guck mal ins Wiki. Dort stehen für die einzelnen Lichtprobs die Vorgabewerte. Ich hatte damals einfach die falschen werte drinnen.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Und in Objekte steht auch das Licht.
Aber, ich habe so das gefühl das es "mit mir" geht.
Dabei will ichs doch mit meiner DisplayList zusammen wandern lassen.
Müsste doch so wies da nun steht gehen?
Das drehen und translaten wird woanderst gemacht, vor diesem Aufruf.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.