Registriert: Fr Aug 27, 2004 18:41 Beiträge: 4 Wohnort: Graz
Hallo Leute,
ich möchte ein Gamble Spiel mit 3 Walzen programmieren, so ala Lucky7 oder ähnlichen. Das ganze möchte ich mit OpenGl lösen, habe hier auch ein bischen Ahnung! Nur ich weiss wirklich noch nicht wie ich den Walzenlauf bewerkstellige!
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Da OpenGL ja nur zum Rendern deiner Umgebung dient, musst du dich um die Drehung der Walzen schon selbst kümmern, und diese dann nur an OpenGL "übergeben" (via glRotatef).
Registriert: Fr Aug 27, 2004 18:41 Beiträge: 4 Wohnort: Graz
Hallo,
danke für den TIP! Ich habe in der zwischenzeit auch schon einiges ausprobiert..., mit GLSCENE habe ich auch schon etwas experimentiert, weiss aber nicht ob das das richtige ist bzw. wo hier die Grenzen sind... Am besten denke ich wenn ich sowas von Grund auf neu Programmiere ich meine für das Game nicht Glscene... hast du vielleicht eine Ahnung ob es schon so ein vergleichbares Projekt mal gegeben hat? Oder hast Du vielleicht noch andere Tips für mich wie ich das ganze am besten angehen sollte...
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
Also ich stelle mir das ganze nicht sehr schwer vor, aber es kommt ja immer auf den Standpunkt an. Hast du schon viel (Spiele-)Programmiererfahrung?
Ich würde mir das ganze primär eher theoretisch planen und erst in der "End"-Phase an die Visualisierung per OGL herangehen.
Mein Voschlag wäre, wenn man am Hebel zieht, sollte per Randomize eine Zahl den Zeichen auf jeder Walze entsprechend "gezogen" werden und anschließend die Walzen erstmal als Augenweide ein paar mal drehen. Nach so unsovielen Umdrehungen sollten halt die Wlazen der gezogenen Zahl entsprechend anhalten. -> schöner Nebeneffekt -> wenn alle drei Zahlen gleich sind, sind somit auch die Symbole gleich
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Registriert: Fr Aug 27, 2004 18:41 Beiträge: 4 Wohnort: Graz
Also von der mathematischen seite für den random generator etc... da habe ich keine probs,
mir fehlt einfach die Erfahrung was opengl angeht ich experimentiere im moment rein daran wie ich z.b. 12 symbole aneinander reihe und diese zu einen schönen lauf bewegen kann...
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
Das würde ich ganz einfach machen: Eine Texture mit den Maßen x auf x *12, die alle Texturen enthält, praktisch ein Band.
Und dann je nachdem, welche Import-Lib du nutzt, entweder die Textur so hernehmen oder einfach auf ein vielfaches von 2 "stretchen". Wennst du die dann wieder auf die Polygone (die du ja aus den glu-Lobs nutzen kannst ->Zylinder) quetschst, wird das Ganze ja dann wieder gestaucht.
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Registriert: Fr Aug 27, 2004 18:41 Beiträge: 4 Wohnort: Graz
Hallöchen,
so ich bin jetzt mal her gegangen und habe mir mal 5 Wheels zusammengebastelt und eine Textur drauf geleget, so das ganze läuft recht gut und sieht recht nett aus..., mein nächstes Prob stellt sich jetzt darin das wenn z.B 5 gleiche Symbole kommen das diese animiert sein sollen wie kann ich das am besten lösen????
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Mit einer 2. Textur die die "aufgeleuchteten" symbole enthält.
Du suchst dann den passenden Texturauschnitt und blendest den auf die Textur.
Ums blicken zu lassen musst du dann einfach immer zwischen den beiden Texturen umschalten.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.