Registriert: Di Sep 21, 2004 10:53 Beiträge: 8 Wohnort: München
Das Grundproblem bei OpenGL mit Delphi scheint zu sein, wie man eine Szene ins eigene Programm integriert.
Ich habe mir die neueste Version von gl3ds heruntergeladen. Das Programm kommt für einen Einsteiger einem Albtraum schon sehr nahe:
Es fehlt die Unit DGL0penGL, die man aber unter Opengl15.zip (!!) finden kann. Also entpacken, und - siehe da, es fehlt der Unit glmath die Unit Opengl12.
Ist das jetzt eine Vorgänger-Version von Opengl15? Wo gibt's die? Und was brauche ich als nächstes?
Mir geht es im Moment darum, festzustellen, ob ich aus Cinema 4D exportierte Szenen (3D Studio R4, Direct 3D, DXF, QuickDraw 3D, Wavefront, VRML 1, VRML 2, ) in einem Delphi-Programm plus OpenGL grundsätzlich darstellen kann.
Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27 Beiträge: 568 Wohnort: Chemnitz / Sachsen
also, du salltest auf jeden fall erstmal die opengl12.pas in dglopengl.pas umändern.
das integrieren von gl3ds steht in der hilfe dazu recht einfach drin.
wichtig ist aber !!! das du niemals 2 verschiedene openglheader nimmst, also auch nicht in genutzten units, es muss immer ein und die selbe sein, da sonst zuweisungsfehler auftreten können.
Leider fehlt jetzt immer noch die Unit Logger. Nachdem Du an anderer Stelle geschrieben hast, dass Du gl3ds benutzt, könntest Du mir vielleicht sagen, wo ich die Unit herbekomme.
Registriert: Di Nov 26, 2002 22:12 Beiträge: 259 Wohnort: Dresden
Son of Satan hat dich doch bereits auf den richtigen Thread verwiesen. Dort steht, dass die Logger.pas von noeska nur verwendet wurde um Fehler ausfindig zu machen. Du kannst sie daher einfach aus der uses Klausel entfernen.
_________________ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jederman ist überzeugt, dass er genug davon habe.
Rene Descartes, frz. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650
Registriert: Di Sep 21, 2004 10:53 Beiträge: 8 Wohnort: München
Magellan hat geschrieben:
Son of Satan hat dich doch bereits auf den richtigen Thread verwiesen. Dort steht, dass die Logger.pas von noeska nur verwendet wurde um Fehler ausfindig zu machen. Du kannst sie daher einfach aus der uses Klausel entfernen.
In dem Thread kommt der Begriff "Logger" nicht vor.
Nachträglich: Habe leider übersehen, dass der Thread mehrere Seiten umfasst.
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Also die gl3DS.pas ist in meinen Augen alles andere als schlampig programmiert. Vorher gabs nur den 3DS-Loader von Mike Lischke, und das war ein Monster, dessen Benutzung ne echte Qual war, also sei froh dass es sowas wie die gl3DS.pas gibt. Ausserdem nutzen die hier diverse Leute, und bisher hat es jeder geschafft die auch in sein Programm einzubinden. Und Noeska hat sich sogar die Mühe gemacht, ne Hilfe-Datei beizulegen.
Registriert: Di Sep 21, 2004 10:53 Beiträge: 8 Wohnort: München
Son of Satan hat geschrieben:
Also die gl3DS.pas ist in meinen Augen alles andere als schlampig programmiert.
Ich habe von http://www.noeska.com/dogl/gl3ds.aspx das Projekt Demo3ds heruntergeladen. Dass die Header-Datei DGLOpenGL nicht enthalten war, mag noch angehen. Dass innerhalb eines Projects zwei verschiedene Header-Dateien (DGLOpenGL und OpenGL12) benutzt werden, nenne ich Schlamperei.
Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27 Beiträge: 568 Wohnort: Chemnitz / Sachsen
schau unter projekte hier im forum und zieh dir dort die aktuelle version, da is alles dabei und wenn was fehlt, dann ziehste noch das dgl-sdk, dann sollte bis auf dglopengl.pas alles dabei sein.
und bitte etwas respekt vor den großen dieses forums !!!!
Registriert: Di Jul 01, 2003 18:59 Beiträge: 887 Wohnort: (The Netherlands)
Programmiersprache: fpc/delphi/java/c#
Please provide feedback on gl3ds in the gl3ds feedback thread at: viewtopic.php?t=2422
Also i fixed the uses for glmath in the cvs version.
I only provide and maintain gl3ds! So i do not distribute dlgopengl as it is not mine and an actual version can be found here: viewtopic.php?t=1863 that way i do not distribute old versions.
I do provide glmath so you do not have to write your own, but i do encourage to use your own or other better glmath units. E.g. the glmath unit provided is not the one i use.
khm: To get a scene from cinema4d you should export it to 3ds. Next you can use gl3ds to use it with opengl. Be aware that in some cases it is needed to reimport the 3ds scene in cinema4d and export it again.
PS sos the shadows project is low profile for me at the moment, i will provide feedback when i start again with it.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.