Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Aug 01, 2025 21:12

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Sep 14, 2004 18:04 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 21, 2003 17:36
Beiträge: 141
Hi, ich wusst jetzt nicht so richtig, wo das reingehört, jedenfalls habe ich folgendes Problem...:
Ich habe gegeben:
- Einen Punkt
- Eine Boundingsphere mit Mittelpunkt und Radius
Jetzt brauche ich den Öffnungswinkel (in Kosinus am besten) eines offenen Kegels, dessen Spitze die Position des Punktes bildet und sozusagen die Grenzen der Kugel schneidet... wie auf dem Bild im Anhang eben.

Ich steh hier irgendwie auf dem Schlauch... überleg schon den ganzen Tag daran :roll: ... irgendeine einfache Lösung muss es doch geben ...

//edit
Achso, Ich habe auch den Vertex gegeben, der den Radius bestimmt, also den am weitesten außen gelegenen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 14, 2004 18:43 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 26, 2002 22:12
Beiträge: 259
Wohnort: Dresden
Es handelt sich hierbei um Trigonometrie im rechtwinkligen Dreieck.
Die Gerade auf der Zeichnung ist eine Tangente am Kreis, d.h. sie steht immer senkrecht zum Mittelpunkt.
Im rechtwinkligen Dreieck gilt:
Sin(Alpha)=Gegenkathete/Hypothenuse

D.h. Sin(Alpha)=Radius der Kugel geteilt durch Länge der Strecke Punkt-Mittelpunkt

Wenn du diesen Winkel nun verdoppelst hast du den Winkel in dem die beiden Tangenten aufeinander stehen.

Diese Formel kannst du jedoch nur einsetzen, wenn der Kegel stets die gesamte Kugel beinhaltet. D.h. dein Punkt, der Mittelpunkt des Kreises und die beiden Schnittpunkte des Kegels mit dem Kreis liegen in einer Ebene, so wie du es auf der Skizze gezeichnet hast.

_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jederman ist überzeugt, dass er genug davon habe.
Rene Descartes, frz. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 14, 2004 18:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 21, 2003 17:36
Beiträge: 141
Verdammt, darauf hätte ich auch selbst kommen können :roll:

Aber danke schön :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]