Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 09, 2025 05:28

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr Mai 07, 2004 21:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Hallo, kleine Logigfrage :-/.

Mein Auto fuhr bei jeder geschwindigkeit die gleiche Kurve.
Naja Beispiel:
Ganz wenig Gas = Fast auf der Stelle drehen
Vollgas = Recht gute Kurve.
Jetzt meine Frage:
Ich habe versucht die Geschwindigkeit einzubeziehen, hat alles nicht so hingehauen, hat schonmal jemand hier soetwas gemacht?
Bräuchte mal nen Anstuppser ;) (Sollte ja irgendwann mal richtig sein ^^)

ThX

_________________
www.audi32.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 08, 2004 09:37 
Offline
DGL Member

Registriert: So Jun 23, 2002 12:37
Beiträge: 144
Programmiersprache: C/C++, Delphi
Hallo.
Wie soll den deine Kurve aussehen(kreisförmig, etc.)?

Und wie berechnest du die Bahn momentan ohne die Geschwindigkeit(bzw. mit)?

_________________
--->ladida<---


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 08, 2004 12:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
wenn du bei nem tastendruck die Rotierung des Autos um die Y-Achse änderst, dann kannst du diese Änderung doch relativ einfach von der GEschwindigkeit abhänig machen:
Code:
  1. yrot:=yrot+Faktor/(Geschwindigkeit/andererFaktor)/Frames;

so jedenfalls vom Prinzip her...
den Spezialfall, dass man garkeine Geschwindigkeit hat sollte man am besten vorher behandeln ;)

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 08, 2004 13:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Ja, meine Kruve sollte Kreisförmig sein *g*
Folgenden Code hatte ich mir erstellt, aber war net so gut.
Code:
  1.   if Spieler.geschwindigkeit <> 0 then
  2. Spieler_info.Heading_sicht := Spieler_info.Heading_sicht + ((Spieler_info.heading/4*realperc)*(spieler.geschwindigkeit));


realperc ist dafür da um die Frames mit unterzubringen...
spieler_info.heading ist die Stellung des Rades.
Ja... das wars auch schon, hatte spieler.geschwindigkeit auch mal noch durch nen anderen faktor geteilt, war aber net so das wahre *g*

_________________
www.audi32.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 08, 2004 15:01 
Offline
DGL Member

Registriert: So Jun 23, 2002 12:37
Beiträge: 144
Programmiersprache: C/C++, Delphi
Du könntest die Gleichung für die Bahngeschwindigkeit dafür benutzen:
v=(2*Pi*r)/T
Dies gilt für eine volle Kreisbewegung. Bei einer Kreisbewegung um einen bestimmten Winkel ersetzt du einfach die "2" mit Alpha/180°, wobei Alpha der Winkel ist über den sich die Bahn erstreckt.
T ist die Zeit die für eine volle Umdrehung bzw. einen bestimmten Abschnitt der Bahn benötigt wrid.

Wenn du deine Geschwindigkeit v hast, dann stellst du die Gleichung erst auf r um, um den Punkt zu ermitteln um den sich das Auto bewegen soll(Mittelpunkt). Wenn man dann z.B. die Steuerung(staste) für eine Rechtskurve betätigt errechnest du T aus der aktuellen Geschwindigkeit v und setzt den Mittelpunkt des Kreises um r nach Rechts von der Aktuellen Position. Danach kannst du dein Auto um den Mittelpunkt um den Winkel Alpha(der sich natürlich erhöht) rotieren.
Für eine Linkskurve müsstest du den Mittelpunkt nur um r nach Links verschieben.

Um dann noch die Drehung des Autos selbst(um die eigene Achse) mit einzubauen berechnust du die Steigung der Tangente an den Kreis(Kurve) im aktuellen Punkt und rotierst das Auto noch um diesen Winkel.

Ich hoffe ich konnte dir vorerst helfen.

_________________
--->ladida<---


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 08, 2004 15:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Mh,

was meinst du mit "Bahn" ?!
Sehr viele Infos kamen da jetzt rüber, ich sagen nur AHA...
WIE, WO, WAS... vllt. muss ich meine Frage neu formolieren, aber erstmal muss ich wissen was du mit Bahn meinst.

_________________
www.audi32.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 08, 2004 16:17 
Offline
DGL Member

Registriert: So Jun 23, 2002 12:37
Beiträge: 144
Programmiersprache: C/C++, Delphi
Bild

Mit Bahn meine ich jetzt die Linie(Bogen, wie auch immer), die die Punkte A und B verbindet.
Als Bahn könnte auch der Ganze Kreisbogen(/-linie,etc.) wenn B auf A liegt.

_________________
--->ladida<---


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 08, 2004 16:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Mh, wüsste ich nicht zu realisieren, da man ja einmal mehr und einmal weniger Lenken kann. dann weiß ich nicht den Winkel, weil ich auch netmal weiß, wann er nichtmehr Lenkt?!

_________________
www.audi32.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 08, 2004 16:41 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Wenn du willst das dein Spiel sich zumindest halbwegs realistisch verhält, dann kommst du zumindest um eine annähernd realistische Implementierung einer korrekten Fahrzeugphysik nicht herum. Ich empfehle dazu folgenden Link.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.010s | 15 Queries | GZIP : On ]