Wenn du damit meinst ob du 3D - Grafiken direkt in einem Browserfenster darstellen kannst ... über PlugIns.
Das bei weitem verbreitetste Format, das das kann, dürfte VRML sein - übrigens kommt das "heutige" OpenGL der Win32 Welt von SGI (dessen Coretechnologie dann in die Windows Treiber floss, nachdem Microsofts Treiber nicht performant waren) - SGIs OpenGL stammt von CosmoGL, welches der BackBone des Cosmo Players war - einem VRML 1.0 (und später 2.0) Plugin für Browser.
Interessant dabei ist, dass Microsoft dann doch lieber auf Direct3D setzte, das aber sogar zu diesen Zeiten (alles Software, 3D-Beschleuniger gab es noch nicht!) bewiesenermaßen nicht schneller war, als die recht optimierte SGI OpenGL Implementation. Seitdem pusht Microsoft Direct3D ja ziemlich gewalttätig...
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Also von ActiveX kann ich nur abraten! Diese sind erstens NUR im IE verfügbar. Und auch dort muss entweder die Sicherheitsstufe auf sehr gering gestellt werden oder man muss das ActiveX mit einem Zertifikat versehen. Was nicht gerade billig ist. Der Grund warum das alles existiert ist der, dass das ActiveX ein voll funktionsfähiges Programm ist was vollständig im Kontext des IE's ausgeführt wird. Somit ist es unsichtbar und hat vollständigen Zugriff auf den Rechner. Sofern es überhaupt geladen wird. Wer seine Sicherheit auf Gering stellt ist selber schuld und hat es nicht anders verdient.
PS: ActiveX lassen sich in so ziemlich alles einsetzen. In alle Office-Anwendungen sowie in jede fensterbasierende Programmiersprache.
Also um 3D Inhalt auf Webseiten darzustellen würde ich entweder VRML benutzen oder sobald es ein wenig mehr interaktion verlangt empfielt es vielleicht sogar auf Java umzusteigen.
ActiveX würde ich ebenfalls nicht empfehlen - wenns nur auf Windows Rechnern läuft, kann ich gleich ein Win32 Programm runterladen, abgesehen davon, dass nur die wenigsten Leute wahllos irgendweche dubiosen ActiveX Controls installieren werden.
Mit Java (bzw. in diesem Fall JavaScript, wenns in einem Browser angezeigt werden soll?) habe ich zu wenig Erfahrung, um wirklich etwas Nützliches beisteuern zu können - hat jemand eine gute Seite mit weiterführenden Informationen (auch im Hinblick auf 3D-Programmierung) in petto?
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Da ich selbst mal für ne Firma ein OpenGL-ActiveX-Plugin programmiert habe, sag ich auch mal was dazu :
Es ist zwar ganz nett, so was in Delphi machen zu können, aber wie bereits erwähnt ist ActiveX nur was für den Internetexplorer. Ausserdem wird dieses Feature "dank" seiner horrenden Sicherheitsprobleme auf kaum einem Rechner installiert sein. Genau das war dann auch der Grund, warum der Kunde auf dieses Feature verzichtet hat. Es hat zwar toll ausgesehen als er sein Produkt auf der Webseite in 3D betrachten konnte, aber die Tatsache der geringen Akzeptanz von ActiveX hat ihn dann dazu bewegt die Idee fallen zu lassen.
Deshalb tendiere auch ich zu Java, denn für Java gibts unter dieser Adresse OpenGL-Bindings und fertige Beispiele. Damit lässt sich OpenGL unter Java und damit also auch auf Webseiten einsetzen, denn Java ist recht weit verbreitet und für jeden Browser verfügbar. So "leids" mir tut solltest du eher hiermit arbeiten, statt mit Delphi ein ActiveX-Plugin zu programmieren. Selbst hab ich mit gl4java zwar noch nix gemacht, dürfte aber für jeden der Java kann kein Problem sein.
Ich hab da noch eine Frage. Ich benutze die ActiveGL von Jan Horn, krieg aber keine Texture auf einen normalen Quader gebunden. Ich benutze glBMP für das laden und binden der Texturen. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.