Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Do Jul 10, 2025 15:58

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schnellerer Timmer und Hallo erstmal
BeitragVerfasst: Di Dez 02, 2003 12:58 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 02, 2003 12:47
Beiträge: 300
Wohnort: Marburg
Moin Moin wollt fragen, wo ich nen Timer herbekomme, der mehr als c.a.60 FPS hinbekommt? (Delphi-x komponenten oder so ???)
Ausserdem hab ich mirvon nem Tut nen Code für objektselektion geklaut.
Dass funktioniert auch im Prinzip, erkennt aber alles nach unten verschoben. (Will ich ein Objekt anklicken, muss ich drunter klicken) Die Perspektiven sind in beiden Matrixen identisch.
Wollt nur fragen ob dass irgendein blöder standartfehler ist.
Sonst poste ich Quellcode noch nach,hab ihn nur gerade nicht auf diesem Rechner.
Biss denn dann
Und kennt irgendwehr ne Robotersimulation??? So Battlemech in realistisch???
versuch mich gerade drann :-)

_________________
Nothing, oh sweet nothing,
today we are doing nothing at all...
http://www.geo-progs.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 02, 2003 14:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 20, 2003 09:15
Beiträge: 70
Wohnort: Italien
So ein ähnliches Problem hab ich auch:
Die API-Funktion Sleep hat nömlich anscheinend nur eine "Auflösung" von 10Millisekunden.

Kann man das irgendwie genauer einstellen?

_________________
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 02, 2003 14:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Ja Hallo erstmal. ;-)

Zu deinem Timerproblem. Vom Prinzip her kannst du das mit nem ganz stinknormalen TTimer realisieren. Das einzige Problem ist, das der nicht so supergenau ist. Und du musst in mikrigen 16 ms deine Sachen erledigt haben. Und ein Programm Frameratenabhängig zu schreiben macht heutzutage nur noch in sehr wenigen Fällen Sinn! Ich würde dir da eher zu Timebased Movement raten. Also Bewegungen werden dabei mit der Renderzeit in Abhängigkeit gesetzt. Du kannst also so viele oder wenige FPS haben wie du willst aber es läuft überall gleich.

Wegen der Selektion. Bist du in der richtigen Matrix beim Selektieren deiner Objekte und stimmen die Transformationen deiner Objekte überein?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.016s | 15 Queries | GZIP : On ]