Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mo Jul 14, 2025 22:09

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Sep 25, 2003 13:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 22, 2003 19:56
Beiträge: 104
Wohnort: Lübeck, Germany
:?: Wie macht Ihr denn die Engine Init :?:

ich möchte jetzt ja nicht den ganzen Code sondern so ansatzweise, wäre das nicht schlecht *g*.

_________________
Gruß Sascha
[SM3D Game Development]


WERBUNG für ein gutes Projekt
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Sep 25, 2003 18:24 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Sep 21, 2002 21:32
Beiträge: 346
Wohnort: Eilsum (Nahe Emden)
Also von engine kann keine Rede sein, aber meine Open Gl-Init (mit der Standart-OGL-Unit von Delphi sieht fast immer so aus, wie das Ding hier im Anhang (ne leichte Variante des Templates meines OGL-Kurses... da wird n Timer verwendet... für alles, was nicht gerade nur ein kleines Sampole werden soll findeich denn aber dohc das "onidle-Event" besser...)
Kannste dir ja mal ansehen (ich weiß, die meisten hier ntuzen die Opengl12.pas... dazu muss man aber am Anfang des "Oncreate"-ereignisses nur einmal zusätzlich "initopengl;" aufrufen, schon geht das auch mit der Unit....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Es sind immer die guten,
welche zu früh von uns gehen müssen...

Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net
Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Sep 25, 2003 18:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 22, 2003 19:56
Beiträge: 104
Wohnort: Lübeck, Germany
Danke Dir werde da mal rein schauen. :wink: :D

_________________
Gruß Sascha
[SM3D Game Development]


WERBUNG für ein gutes Projekt
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Sep 25, 2003 21:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 22, 2003 19:56
Beiträge: 104
Wohnort: Lübeck, Germany
Habe ich mir angeschaut, aber ich mache keine VLC, sondern nur API, trozdem finde ich den Ansatz schon recht gut, warum nicht. Ich dachte mir auch das ich die Sachen die standartmäßig immer gleich sind direkt bei der Initialisierungsphase der Engine mache, gleichzeitig soll natürlich beim herunter fahren alles wieder aufgeräumt werden, so habe ich das in meiner Directx Engine auch geamcht, dennn Ordnung muß sein. :wink: :D

_________________
Gruß Sascha
[SM3D Game Development]


WERBUNG für ein gutes Projekt
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Sep 26, 2003 16:00 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Isch hätt da auch noch mal ne Anfängerfrage.

Ich hab mir aus dem DelphiGL-Tut folgendes extrahiert:

Code:
  1. procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
  2. begin
  3.   glClear (GL_COLOR_BUFFER_BIT OR GL_DEPHT_BUFFER_BIT);
  4.   glLoadIdentity;
  5.   gltranslatef(-1.5, 0.0,-6.0);
  6.   glBegin(GL_TRIANGLES);
  7.     glVertex3f(-1.0,-1.0, 0.0);
  8.     glVertex3f( 0.0, 1.0, 0.0);
  9.     glVertex3f( 1.0,-1.0, 0.0);
  10.   glEnd();
  11. end;
  12.  

Ich seh aber nur eine Graue Form vor mir. Also hab ich versucht noch was zu ergänzen:

Code:
  1. type
  2.   private
  3.     myDC : HDC;
  4.     myRC : HGLRC;
  5.   end;
  6. {FormCreate}
  7.             form1.myDC:=GetDC(Handle);
  8.             myRC:=wglCreateContext(myDC);
  9.             wglMakeCurrent(myDC,myRC);
  10.             glEnable(GL_DEPTH_TEST);
  11. ...
  12. ...
  13.             SwapBuffers(form1.myDC);

Fragen:
-Wieso seh ich nich mein Dreieck?
-Laufen OpenGl-Sachen immer als direkte folge von OnCreate ab
-Was fehlt sonst noch?

Flash

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Sep 26, 2003 16:03 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
du ahst eines unserer Tutorials, das im OnCreate zeichnet? Welches? Das müsste man sich mal genauer anschauen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Sep 26, 2003 16:09 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Nö...In dem Einsteigertut wurden nur die Befehle eingestellt. Die waren auch alle schön erklärt, nur bin ich blutigster Anfänger, und wusste net wohin mit dem Zeug. Also hab ich im Netz geguckt und
das gefunden.

Ich würde sehr gern wissen, wie ich wo was hinschreiben muss.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Sep 26, 2003 16:19 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 02, 2002 18:06
Beiträge: 299
Wohnort: Dresden
Du zeichnest in der Create-Procedure. Lade dir am besten mal ein Template runder und nutze dort die DRAW procedure für dein Zeichnen

_________________
"Ich würde ja gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Sep 26, 2003 17:27 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Und wieso geht meins nu net??? Hab ich irgend einen Fehler drinnen???
Das mit den Templates wollt ich später mal machen. Aber erstmal will ich wenigstens das richtig machen.
Die Templates, wie funktionieren die? Hat man durch die ne art Rohform die man dann nur noch füllen muss, so wie sonst in Delphi?

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Sep 26, 2003 17:55 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Das ist ganz einfach. Während des "onCreate" wird das Formular "erzeugt". Wenn Du dort bereits zeichnest ist nicht einmal das Fenster richtig initalisiert, geschweige den der RenderContext auf dem Du zeichnen möchtest.

@templates: Als Template verstehen wir Code der bereits lauffähig ist und nur ein Minimum an Informationen bietet. Es ist also praktisch ein ganz simples "Init" enthalten mit einer Procedure in der man dann seinen OpenGL-Code einfügen kann. Schau mal bei uns unter Filez/templates, lade das gewünschte herunter und öffne das Projekt. Du wirst sehen, was wir meinen ;)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Sep 26, 2003 21:32 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Sep 21, 2002 21:32
Beiträge: 346
Wohnort: Eilsum (Nahe Emden)
Flash hat geschrieben:
Nö...In dem Einsteigertut wurden nur die Befehle eingestellt. Die waren auch alle schön erklärt, nur bin ich blutigster Anfänger, und wusste net wohin mit dem Zeug. Also hab ich im Netz geguckt und
das gefunden.


Ich bracuhe wohl nicht erwähnen, aus wessen Feder "das" kommt... wobei ich frage micht, ob ich nicht selber beschrieben habe, wo was hinkommt... Auf jeden, wenn man das Tut zuende gelesen hat, denn wird man bemerken, dass ich eine Prozedur names "Render" erzeuge, die von einem Timer aufgerufen wird... ich würde nun mla arg darauf tippen, dass da der code rein muss... dieses wird auch spätestens deutlich, wenn man das
ließt :-)
Naja, ich hoffe nun ist es klar.... :D

_________________
Es sind immer die guten,
welche zu früh von uns gehen müssen...

Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net
Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Sep 27, 2003 09:06 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Hier is ja voll die High Society der Delphi-OpenGl-Programmierung online. :D

Also die Erklärung von Phobeus war mal wieder einleuchtent.

@Mr_T: Innem anderen Forum hat mir jemand deinen Tutorialcode gepostet. Den hab ich dann in meine Unit copiert -> nen frischen Timer auf die Form gesetzt -> ausgeführt -> auch ein graues Formular :!:

Gibts noch irgendwelche Einstellungen die man in Delphi(5) machen muss?

Templates werd ich mir baldigst ziehen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Sep 27, 2003 09:53 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Sep 21, 2002 21:32
Beiträge: 346
Wohnort: Eilsum (Nahe Emden)
Ich habe eine böse Ahnung...
Klick mal auf den Timer und gucke denn mal bei den Ereignissen des Timers nach, ob da auch wirklich das Timer-Event mit der entsprechenden Ereigniss vernüpft ist (ihr wisst, was ich meine ... nicht lachen, ist alles schonmal vorgekommen) ... zudem sollte man den Timer auf "1" stellen .... 1 Frame pro Sekunde sind ein wenig wenig *g*.
Und denn natürlich den Code zum Anzeigen in die "Render"-Prozedur...... :D

Ps: logo ist hier die Elite :-) (Auch wenn ich mich nicht dazuzählen würde *g*) Ist auch die einige brauchbare DT Site mit Forum zum Thema... kein wunder, dass wir uns alle hier so heimisch fühlen :-)

_________________
Es sind immer die guten,
welche zu früh von uns gehen müssen...

Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net
Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Sep 27, 2003 11:16 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Elite hört sich auch immer so furchtbar negativ an. Nennen wir es mal so, dass hier ein Ort ist, wo Menschen sind, die auch die eigenen abrtigen Neigungen fröhnen ;D

Also grauen Formular kann immer zwei Dinge bedeuten. Entweder wird der RenderContext nicht richtig initalisiert (unbedingt alle Rückgabewerte überprüfen) oder das das Rendering nicht richtig aufgerufen wird und somit z.B. auch kein Wechsel von SwapBuffers aufgerufen wird, also die Angaben nicht mit dem Fenster verbunden werden.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Sep 27, 2003 19:02 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Also ich hab mir mal von Mr_T zwei fertige Projekte runtergeladen und die gehen. Hab mir auch grade die Templates gezogen...somit kanns jetzt richtig losgehen. Werd mir gleichmal eure Tutorials ansehen. Danke euch.
Wenn ihr immer so Einsteigerfreundlich seit, dann ist das kein wunder, dass das Forum so einen guten Ruf hat.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.010s | 15 Queries | GZIP : On ]